Nachrichten - 18. Januar 2022
Geschrieben von Thomas Weeks 4 Minimale Lesezeit
Info
Wir haben nun über 1300 Lösungen gekennzeichnet und damit bewiesen, dass es sie gibt. Mit diesen Lösungen könnte Europa sofort damit beginnen, die Auswirkungen seiner Städte auf die Umwelt zu verringern, indem es die Effizienz steigert, Abfall und Verschmutzung reduziert, mehr erneuerbare Energien einsetzt und vieles mehr. Sie sind bereits heute verfügbar, sauber und rentabel, d. h. sie machen sich selbst bezahlt. Die Ausstellung "1000+ Solutions for Cities" findet im Rahmen von Grenoble, der Grünen Hauptstadt Europas 2022, in einem der nachhaltigsten Gebäude der Welt, IntenCity, dem Sitz des Partners Schneider Electric, statt. Es ist eine Gelegenheit, die Herausforderungen im Zusammenhang mit Städten zu verstehen und eine Auswahl von 26 gekennzeichneten Lösungen aus erster Hand zu erleben (siehe unten).
Die Ausstellung ist in 6 Themen unterteilt:
Gebäude:Dieser Sektor ist einer der größten Verursacher des Klimawandels. Es gibt effiziente Lösungen, um effizientere Baumaterialien zu verwenden, Räume und Wasser mit erneuerbaren Energien zu heizen, den Energie- und Brennstoffverbrauch für Beleuchtung, Klimaanlage oder andere Endverbraucherdienste in Gebäuden zu optimieren. In der Ausstellung werden vorgestellt: Gramitherm®, CoolRoof, Celsius Energy, ReWood, Harmony wireless battery-less Interface, Wind Tulips, SOPRA XPS, SageGlass, 3D-Druck-Konstruktion.
Jetzt müssen Sie sich nur noch für einen Ausstellungsrundgang anmelden, der vom 17. Januar bis zum 1. April täglich stattfindet. Pro Tag sind 3 Termine möglich: 16.30 Uhr, 17.30 Uhr und 18.30 Uhr für eine Dauer von 20 bis 45 Minuten pro Besuch. Erleben Sie ein interaktives Erlebnis und entdecken Sie Lösungen, die sowohl umweltfreundlich als auch rentabel sind.
Besuchen Sie die AusstellungBertrand Piccard sagte: "Die Städte sind für 75 % unserer weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich; das ist schockierend und ermutigend zugleich. Wenn die meisten unserer Probleme in den Städten konzentriert sind, dann sind es auch die Lösungen. Wenn es uns gelingt, die Städte zu dekarbonisieren, ihren Energieverbrauch zu senken und ihren Abfall zu minimieren, machen wir bereits grosse Fortschritte im Kampf gegen den Klimawandel. Mit der Stiftung Solar Impulse wollen wir die Kluft zwischen Ökonomie und Ökologie überbrücken und kreative Unternehmer wie Schneider Electric, die greifbare Lösungen anbieten, mit politischen Zielen in Einklang bringen. Der ökologische Wandel ist jetzt möglich - lassen Sie uns mit der größten Herausforderung beginnen, lassen Sie uns mit unseren Städten beginnen.
Geschrieben von Thomas Weeks an 18. Januar 2022