Nachrichten - 13. Januar 2020
Geschrieben von Tristan Lebleu 3 Minimale Lesezeit
Info
Der Kampf gegen den Klimawandel wird oft mit erneuerbaren Energien in Verbindung gebracht: Sonnenkollektoren, Windräder, Meeresenergie...
Aber es gibt ein Thema, an das wir nur selten denken: unser Lebensmittelsystem. Die Wahrheit ist, dass unser Lebensmittelsystem, von der Produktion bis zum Konsum, massiv zum Klimawandel beiträgt.
Laut einer Analyse von Joseph Poore und Thomas Nemecek (2018), die in Science veröffentlicht wurde, sind Lebensmittel für etwa ¼ der globalen Treibhausgasemissionen (26 %) verantwortlich.
Allein die Lebensmittelverschwendung macht die Absurdität unseres Systems deutlich: Wir verbrauchen Energie, Land und Wasser, um Lebensmittel zu produzieren, zu ernten, zu transportieren oder zu verpacken, von denen ein Drittel auf Deponien landet, wo es sich zersetzt und Methan, ein hochwirksames Treibhausgas, produziert. All dies geschieht, während noch immer etwa 815 Millionen Menschen auf der Welt an Hunger leiden.
Technologie kann uns dabei helfen, die Umweltauswirkungen von Lebensmitteln zu verringern, von der Produktion über die Verpackung und den Transport bis hin zum Verzehr: ob es sich nun um Anwendungen zur Verringerung von Lebensmittelabfällen handelt, um Behälter zur Umwandlung von Lebensmittelabfällen in Energie, um Lebensmittelproduktionsprozesse, die den Energie- und Wasserverbrauch senken, oder um digitale Lösungen zur Verringerung von Lebensmittelverlusten beim Transport...
In den n�chsten Wochen wird die Stiftung Solar Impulse das Thema Nahrungsmittel durch Pr�sentationen von Lösungen, Leitartikel, Interviews und Videos auf unserer Website und in den sozialen Medien veröffentlichen.
Wenn Sie Fragen zur Lebensmittelproduktion, Lebensmittelverschwendung oder anderen Themen im Zusammenhang mit dem Lebensmittelsystem haben, können Sie unsere Beiträge gerne teilen oder kommentieren. Unsere Experten werden Ihnen direkt in den sozialen Medien antworten.
Hier finden Sie einige der mit Solar Impulse Efficient Solutions gekennzeichneten Beiträge zum Thema Lebensmittel:
Geschrieben von Tristan Lebleu an 13. Januar 2020