Nachrichten - 16. Juli 2020
Geschrieben von Tristan Lebleu 3 Minimale Lesezeit
Info
Wasser ist eine der kostbarsten Ressourcen auf unserem Planeten. Während 71 % der Erdoberfläche von Wasser bedeckt sind, sind nur 2,5 % davon Süßwasser. Und ein noch kleinerer Teil davon ist leicht verfügbar. Der Zugang zu Wasser ist eine große Herausforderung, denn fast 800 Millionen Menschen haben laut Weltgesundheitsorganisation nicht einmal eine grundlegende Trinkwasserversorgung. Aus diesem Grund ist es zu einer Priorität geworden, Wasser zu sparen und zu recyceln.
Eine Möglichkeit, den Verbrauch von Süßwasser zu reduzieren, ist die Verbesserung der Aufbereitung und Wiederverwendung von industriellen und städtischen Abwässern. Abwasseraufbereitung ist der Prozess der Wiederherstellung und Reinigung von Wasser, das verbraucht und verschmutzt wurde.
Um dieses Problem anzugehen, hat Solvay Capterall® entwickelt, eine innovative Lösung zur Abscheidung von Schadstoffen aus städtischen und industriellen Abwässern, die angesichts strengerer behördlicher Vorschriften zu einer Priorität für Industrie und Kommunen geworden ist.
Capterall®-Lösungen behandeln verschmutztes Wasser mit einem ungiftigen Produkt auf Mineralbasis. Es ist ein Absorptionsmittel, das in das Wasser injiziert wird, und die Schadstoffe werden durch spezifische Mechanismen sicher eingeschlossen und nicht mehr freigesetzt. Es kann eine breite Palette von Schadstoffen aus dem Abwasser entfernen.
"Wir sind in der Lage, lösliche anorganische (Metalle, Schwermetalle, Metalloide...) und einige organische (PAK, endokrin aktive Substanzen, Aromaten wie Phenol...) Mikroverunreinigungen zu bekämpfen", sagt Alain Bruha, Solvay Soda Ash & Derivatives Business Development Manager.
Zusätzlich zu den Auswirkungen auf die Umwelt hat Capterall® auch eine finanzielle Auswirkung für seine Kunden, "Industrien, die ihre derzeitige Aufbereitungsstation verbessern und sich an die strengeren Umweltvorschriften anpassen wollen". Dank des geringeren Chemikalienverbrauchs, der Wiederverwendung von Wasser und der vereinfachten Betriebsführung kann die Lösung eine globale Kostenreduzierung von bis zu 20 % bringen, weshalb sie im Dezember 2019 mit dem Solar Impulse Efficient Solution Label ausgezeichnet wurde.
Diese Technologie ist Teil der breiteren Umweltstrategie von Solvay. In der Tat ist die "Steigerung der Wassernutzungseffizienz" eine der Prioritäten der Gruppe. In seiner Nachhaltigkeitsagenda verpflichtet sich Solvay, "seine Auswirkungen auf die Entnahme von Süßwasser zu verringern, indem es seine Aufnahme von Süßwasser um 25 % reduziert".
Geschrieben von Tristan Lebleu an 16. Juli 2020