Mitglied - Statkraft

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

Die Gruppe produziert Wasserkraft, Windkraft, Solarenergie, Gaskraft und liefert Fernwärme.

Typ Unternehmen
Gegründet 1895
Firmengröße
Mitgliedstyp
innovator
Gründer Norvegian State
Hauptsitz 0184 Oslo, Noruega
Soziales Netzwerk

Über

Unsere Strategie beruht auf vier Säulen:

Optimierung des Wasserkraftportfolios: Unser wichtigstes Ziel ist es, den Wert unserer Wasserkraftanlagen durch Sanierungen, einen verbesserten Betrieb und langfristige Industrieverträge zu schützen. Darüber hinaus werden wir unser flexibles Portfolio durch selektive Akquisitionen weiter ausbauen.

Ausbau als Wind- und Solarentwickler: Unser Ziel ist es, ein führender Entwickler von profitablen Onshore-Wind- und Solarprojekten zu werden. Das bedeutet, dass wir eine deutlich größere Anzahl von Projekten übernehmen und eine Build-Sell-Operate-Logik einführen werden. Statkraft entwickelt die Projekte, findet den Weg zur Marktreife und veräußert anschließend Anteile daran.

Ausbau des Kundengeschäfts: Wir werden unsere Marktkenntnisse nutzen, um die Bedürfnisse der Kunden in einem zunehmend komplexen Markt zu erfüllen. Unsere Produkte und Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab, vom Marktzugang über Hedging bis hin zur grünen Energieversorgung. Wir werden auch die besten Lösungen für unsere Kunden in den Bereichen Aufladen von Elektrofahrzeugen und Fernwärme anbieten.

Entwicklung neuer Geschäfte in den Bereichen Dekarbonisierung und erneuerbare Energien: Basierend auf Norwegens Position als Vorreiter bei der Dekarbonisierung werden wir 1-2 große Geschäftsinitiativen mit internationalem Potenzial entwickeln, z. B. in den Bereichen Rechenzentren, Biokraftstoff oder Wasserstoff.

Weiterlesen
Hauptsitz 0184 Oslo, Noruega

SDGs der Anwendung

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf zum Handeln, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und überall Frieden und Wohlstand zu sichern.
SDG 6
Eau propre et assainissement
SDG 6 icon
SDG 7
Une énergie propre et abordable
SDG 7 icon
SDG 9
Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 9 icon
SDG 11
Dörfer und dauerhafte Gemeinschaften
SDG 11 icon
SDG 12
Consommation et production responsables
SDG 12 icon

Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.