Mitglied - NanoArchitech, Inc

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

Eine hochwirksame Lösung zur Reduzierung der CO2-Emissionen von Zement und zum Schutz von Bauwerken vor der zunehmenden Klimaintensität.

Typ Unternehmen
Gegründet 2015
Firmengröße 5
Mitgliedstyp
innovator
Gründer Jan Thoren & Ron Suverkrop
Hauptsitz Gilroy, CA 95020, USA
Soziales Netzwerk
NanoArchitech, Inc

Über

NanoArchitech wurde gegründet, um das Erbe der Klimatechnologie von John Orava weiterzuführen, der diese Technologie im Auftrag der FEMA als Reaktion auf den 11. September und den Hurrikan Katrina entwickelt hatte. Bei der Plattformtechnologie handelt es sich um eine phosphatgebundene nanokeramische Matrix, die für verschiedene Anwendungen modifiziert werden kann, z. B. für vorgefertigte Wände und Böden, 3D-Druckgebäude, Spritzbeton und elastische Oberflächenmaterialien. Darüber hinaus kann sie unter Wasser für Pipelines und 3D-Korallenriffe sowie für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, die für Zementprodukte typisch sind. Es zeichnet sich durch mehr als 16 Vorteile aus, wie z. B. hohe Feuerbeständigkeit, Wasserdichtigkeit, antimikrobielle Eigenschaften, hypoallergene Eigenschaften, Haftung an sich selbst und an den meisten Materialien, schnelle Aushärtung und vieles mehr, was Zeit und Geld spart. Seine extreme Langlebigkeit überdauert herkömmliche Materialien um fünfzig Jahre oder mehr. Allein in den USA werden jedes Jahr Milliarden für den Wiederaufbau nach Katastrophen ausgegeben, deren Häufigkeit sich in den letzten 10 Jahren verdreifacht hat. Stellen Sie sich Gebäude vor, die den großen Extremen, die wir heute kennen, standhalten. Dies ist unsere großartige Climate Tech-Lösung
Weiterlesen
Hauptsitz Gilroy, CA 95020, USA

SDGs der Anwendung

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf zum Handeln, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und überall Frieden und Wohlstand zu sichern.
SDG 6
Eau propre et assainissement
SDG 6 icon
SDG 7
Une énergie propre et abordable
SDG 7 icon
SDG 9
Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 9 icon
SDG 11
Dörfer und dauerhafte Gemeinschaften
SDG 11 icon
SDG 12
Consommation et production responsables
SDG 12 icon

Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.