Mitglied - GWILEN

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

GWILEN verwandelt Meeressedimente in Materialien für Design und Architektur.

Typ Unternehmen
Gegründet 2019
Firmengröße 3
Mitgliedstyp
innovator
Gründer Yann Santerre
Hauptsitz 29280 Locmaria-Plouzané, France
Soziales Netzwerk
GWILEN

Über

GWILEN entwickelt Bauprodukte aus Meeresressourcen. Das Ziel von GWILEN ist es, neue Alternativen für die Bauindustrie vorzuschlagen, und zwar dank Produkten, die aus Meeresressourcen hergestellt werden und deren Auswirkungen auf die Umwelt erheblich geringer sind. Dazu nutzen wir eine Ressource, die uns bereits zur Verfügung steht, nämlich Baggersedimente, und wenden ein Verfahren an, das kein Brennen bei hohen Temperaturen erfordert, was im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren viel Energie spart. GWILEN hat einen positiven Einfluss auf die Umwelt. Sein Verfahren bewahrt die biologische Vielfalt der Meere und schränkt die Nutzung endlicher Ressourcen ein, indem es ausgebaggerte Meeressedimente, die derzeit zu 90 % ins Meer zurückgeworfen werden, zurückgewinnt und aus diesen Ressourcen ein Material ohne Hochtemperatur-Brennen herstellt, das vier- bis fünfmal weniger CO2-Emissionen verursacht als die Herstellung von Terrakotta (LCA-Studie 2021). Wir beginnen derzeit mit der Vermarktung von Produkten für die Innenarchitektur, die in unserer Werkstatt in Brest (Fr) hergestellt werden, und setzen unser F&E-Programm zur Entwicklung einer industriellen Lösung für architektonische Anwendungen fort.
Hauptsitz 29280 Locmaria-Plouzané, France

SDGs der Anwendung

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf zum Handeln, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und überall Frieden und Wohlstand zu sichern.
SDG 6
Eau propre et assainissement
SDG 6 icon
SDG 7
Une énergie propre et abordable
SDG 7 icon
SDG 9
Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 9 icon
SDG 11
Dörfer und dauerhafte Gemeinschaften
SDG 11 icon
SDG 12
Consommation et production responsables
SDG 12 icon

Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.