Mitglied - Caps

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

CAPS entwickelt einen erschwinglichen Dienst für eine integrative und nachhaltige städtische Luftmobilität.

Typ Existenzgründung oder Selbstständigkeit
Gegründet 2019
Firmengröße 3
Mitgliedstyp
innovator
Gründer Paul Cassé, Kevin Laouer, Pierre De la Selle de Chateaubourg
Hauptsitz 92150 Suresnes, France
Soziales Netzwerk
Caps

Über

Die unaufhaltsam steigende Kapazität und Dichte der heutigen Batterien und die Demokratisierung der der Drohnentechnologie haben dazu geführt, dass ein neues Kapitel in der Geschichte der Luftfahrt aufgeschlagen wurde, mit den so genannten sogenannten eVTOLs: eine neue Art von Elektroflugzeugen. Fliegende Autos sind auf dem Weg. Aufgrund der vielen wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile sind wir der festen Überzeugung, dass die städtische Luftmobilität in unserer Stadt bald in großem Umfang Einzug halten wird. Um dies zu erreichen, müssen wichtige Voraussetzungen erfüllt sein Voraussetzungen erfüllt sein, damit die Bevölkerung diese neue Technologie in großem Umfang annimmt. Unsere Vision ist also, dass die urbane Mobilität so leise und erschwinglich wie möglich sein muss. Um genau das zu erreichen, haben wir ein autonomes Ein-Personen-Flugzeug entwickelt. Die autonome Funktion stellt zwar eine technische Herausforderung dar, ermöglicht ein leichteres und kleineres Flugzeug, das leiser und diskreter ist. Das Gleiche gilt für die Einzel Passagierflugzeug: Es trägt dazu bei, das Gewicht des Flugzeugs zu reduzieren und scheint die potenzielle Zielkunden, denn mehr als 70 % unserer täglichen Fahrten in der Stadt werden allein unternommen. Und am Ende des Tages gilt Je leichter das Flugzeug ist, desto weniger Energie wird für den Betrieb benötigt, was eine Senkung sowohl der Stromkosten und Kosten für die Batterieermüdung. Man kann dann mit einem Preis von 1 bis 2 Euro pro Kilometer rechnen zu erwarten: billiger als ein heutiges Pariser Taxi. Unser Endprodukt soll eine Flotte von autonomen Fahrzeugen sein, die in einer Stadt (innerstädtische Fahrten) verkehren, indem sie die die Verbindung zwischen bushaltestellenähnlichen Stationen herstellen. Alle Flugzeuge werden in einer zentralisierten Ladestation Station gelagert. Ein Kunde kann jederzeit über eine App einen Flug bestellen und an den nächstgelegenen Stationen auf sein Flugzeug warten, das ihn zur nächstgelegenen Haltestelle seines Ziels bringt. Unser Endprodukt wird dann eine schlüsselfertige Lösung für mittlere bis große Städte sein, die ihr Verkehrsangebot und ihre Attraktivität diversifizieren wollen. als auch ihre Attraktivität zu erhöhen.
Weiterlesen
Hauptsitz 92150 Suresnes, France

SDGs der Anwendung

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf zum Handeln, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und überall Frieden und Wohlstand zu sichern.
SDG 6
Eau propre et assainissement
SDG 6 icon
SDG 7
Une énergie propre et abordable
SDG 7 icon
SDG 9
Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 9 icon
SDG 11
Dörfer und dauerhafte Gemeinschaften
SDG 11 icon
SDG 12
Consommation et production responsables
SDG 12 icon

Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.