Mitglied - Beelong Sàrl

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

Bewertet die Umweltauswirkungen von Lebensmittelprodukten

Typ Existenzgründung oder Selbstständigkeit
Gegründet 2014
Firmengröße 5
Mitgliedstyp
innovator
Gründer Charlotte de La Baume et Mathias Faigaux
Hauptsitz 1000 Lausanne, Switzerland
Soziales Netzwerk
Beelong Sàrl

Über

Warum Beelong? Wir alle gehören zum selben Planeten. Da 30 % der Umweltschäden in der Schweiz durch Lebensmittel verursacht werden, kommt den Gastronomen und den Akteuren der Lebensmittelbranche (Produzenten, Verarbeiter, Verteiler usw.) eine entscheidende Rolle zu. Ob CO2-Emissionen, Umweltverschmutzung, Auswirkungen auf das Klima und die Artenvielfalt, Abfälle oder auch Arbeitsbedingungen und Lebensmittelsicherheit - die Entscheidungen, die Berufstätige tagtäglich im Zusammenhang mit Lebensmitteln treffen, haben große Auswirkungen.

Aufgrund der Mengen an Mahlzeiten, die jeden Tag in Restaurants, ob institutionell oder kommerziell, serviert werden, muss die gesamte Branche eine gewisse Verantwortung gegenüber ihren Partnern, Kunden und der Umwelt übernehmen. Um jedoch nachhaltiger einzukaufen und/oder zu konsumieren und die Auswirkungen von Lebensmitteln auf unseren Planeten zu verringern, müssen wir Zugang zu klaren Informationen über die Produkte haben.

Aus diesem Grund haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Transparenz auf dem Lebensmittelmarkt zu fördern, indem wir anhand von fünf Kriteriengruppen Lebensmittelprodukte bewerten und ihre Umweltauswirkungen auf einfache Weise mitteilen.

Ursprünglich auf dem Campus der École hôtelière de Lausanne gegründet und mit dem 1. Preis des Genilem-Wettbewerbs der HES-SO 2103 für seine innovativen und angewandten Aspekte ausgezeichnet, ist Beelong heute ein vier Jahre altes kleines Unternehmen, das versucht, auf eine wesentliche Frage zu antworten:

Wie wählt man Lebensmittel aus, die umweltfreundlicher sind? Wie kann man den Fachleuten helfen, auf der Grundlage anderer Kriterien als Preis, Qualität oder Verpackung einzukaufen?

Heute arbeiten wir mit mehr als 120 Unternehmen in der Gastronomiebranche zusammen. Seit 2017 haben wir angesichts des wachsenden Interesses des Marktes und der neuen Forderungen der Gastronomen nach mehr Transparenz und Nachhaltigkeit unsere Dienstleistungen für Lebensmittelmarken und -händler erweitert. Der Indikator ermöglicht die Bewertung des Angebots in der Gastronomie sowie des Sortiments der Händler/Lebensmittelindustrie.

Die Bewertung konzentriert sich auf die ökologischen Auswirkungen und basiert auf 5 Hauptgruppen von Kriterien:

(1) Die Herkunft des landwirtschaftlichen Produkts,

(2) die Art der Produktion,

(3)Die Jahreszeit,

(4) Die Auswirkungen auf das Klima und die natürlichen Ressourcen,

(5) die Verarbeitung des Produkts.

Für das Gaststättengewerbe wird die Bewertung durch Beratungs- und Schulungsdienste ergänzt, um das Bewusstsein der Köche für die Auswirkungen von Lebensmitteln auf unseren Planeten zu schärfen und auf der Grundlage der Bewertung ihres Angebots nach geeigneten Maßnahmen zu suchen. Wir sehen eine große Aufgeschlossenheit und Bereitschaft im Gaststättengewerbe, verantwortungsvoller zu handeln und ein nachhaltiges Lebensmittelsystem anzustreben. Daher freuen wir uns auf die Realisierung des Veränderungspotenzials in diesem Sektor.

Weiterlesen
Hauptsitz 1000 Lausanne, Switzerland

SDGs der Anwendung

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf zum Handeln, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und überall Frieden und Wohlstand zu sichern.
SDG 6
Eau propre et assainissement
SDG 6 icon
SDG 7
Une énergie propre et abordable
SDG 7 icon
SDG 9
Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 9 icon
SDG 11
Dörfer und dauerhafte Gemeinschaften
SDG 11 icon
SDG 12
Consommation et production responsables
SDG 12 icon

Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.