UM6P und OCP Group schließen sich Climate Impulse neben Syensqo an

Press Releases - Benguerir, Marokko, May 24, 2024

Benguerir, Marokko, Freitag, 24. Mai - Die Universität Mohammed VI Polytechnic (UM6P) und die OCP-Gruppe haben heute offiziell ein Partnerschaftsabkommen unterzeichnet Partnerschaftsabkommen unterzeichnet, um die Hauptpartner des Projekts "Climate Impulse" zu werden, das eine emissionsfreie Non-Stop-Weltreise an Bord eines umweltfreundlichen Wasserstoff-Flugzeugs bis 2028.

Benguerir, Marokko, Freitag, 24. Mai - Die Universität Mohammed VI Polytechnic (UM6P) und die OCP-Gruppe haben heute offiziell eine Partnerschaftsvereinbarung unterzeichnet, um Hauptpartner des Projekts "Climate Impulse" zu werden, das bis zum Jahr 2028 zu einer emissionsfreien Nonstop-Weltreise an Bord eines umweltfreundlichen Wasserstoffflugzeugs führen soll.

Die Unterzeichnungszeremonie fand in Anwesenheit von Dr. Bertrand Piccard, Präsident von Climate Impulse, und Dr. Ilham Khadri, CEO von Syensqo, dem ersten Hauptpartner des Projekts, statt. Mit der Unterstützung namhafter Unternehmen der Branche begann die Entwicklung des Flugzeugs im Jahr 2022 mit Forschungs-, Machbarkeits- und Designstudien. Seit Anfang 2024 und der Ankunft von Syensqo als erstem Hauptpartner hat der Bau des Flugzeugs begonnen und wird von 49SUD unter der Leitung von Raphaël Dinelli, Ingenieur und Co-Pilot von Climate Impulse neben Dr. Piccard, durchgeführt.

Climate Impulse ist nicht nur ein bedeutender technologischer Durchbruch, der zur Dekarbonisierung des Luftfahrtsektors beiträgt, sondern auch ein Aushängeschild für den Sektor der sauberen Technologien, der mit Hilfe der Stiftung Solar Impulse das enorme Potenzial des Alltags aufzeigt. Es gibt Tausende von Lösungen, um unsere Welt effizienter zu machen und sowohl die wirtschaftliche Rentabilität als auch den Schutz der Umwelt zu gewährleisten. Dieses Abenteuer sendet eine starke und kraftvolle Botschaft, die zeigt, dass die Modernisierung und Dekarbonisierung unserer Welt heute möglich ist.

Der Beitrag von UM6P und der OCP Group zu diesem Projekt an der Seite von Syensqo unterstreicht ihr Engagement für diese Vision und spiegelt ihre Entschlossenheit wider, eine aktive Rolle bei der Verwirklichung des UN-Nachhaltigkeitsziels Nr. 13 für den Klimaschutz und der Unterstützung globaler Initiativen für eine nachhaltige Zukunft zu spielen.

UM6P und die OCP Group werden zusammen mit Syensqo eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung der technischen Herausforderungen spielen, die mit Climate Impulse verbunden sind. Dazu gehört die Bewältigung der extremen Temperaturen, die erforderlich sind, um den flüssigen Wasserstoff während des geschätzten neuntägigen Fluges bei -253°C zu halten. Darüber hinaus werden sie an der Entwicklung und Herstellung geeigneter Thermaltanks beteiligt sein. Neben diesen wichtigen Aspekten werden sie weitere innovative Lösungen erforschen und entwickeln, um den Erfolg dieses Projekts zu gewährleisten.

Diese Zusammenarbeit soll das Potenzial Marokkos als aufstrebende Führungsnation im Bereich des grünen Wasserstoffs hervorheben und seine wichtige Rolle bei der Entwicklung nachhaltiger und innovativer Lösungen auf internationaler Ebene demonstrieren.

Dr. Bertrand Piccard, Präsident von Climate Impulse, sagte: Über die erste emissionsfreie Non-Stop-Weltreise mit einem Wasserstoff-Flugzeug hinaus ist es das Ziel von Climate Impulse, Innovationsführer und wichtige Technologieakteure zusammenzubringen, um den Wirtschafts-, Industrie- und Bildungssektor für den Klimaschutz zu gewinnen. Der Beitritt der OCP-Gruppe und der UM6P wird dieses Projekt entscheidend voranbringen, indem so viele Studierende wie möglich einbezogen werden und die Innovation in den Dienst der Nachhaltigkeit gestellt wird."

Hanane Mourchid, Chief Sustainability & Innovation Officer der OCP-Gruppe, fügte hinzu: "Das Projekt Climate Impulse ist eine Pionierleistung im Rahmen der notwendigen technologischen Entwicklung, um zu Lösungen für die Dekarbonisierung beizutragen. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zu diesem Projekt zu leisten, das die Möglichkeiten für den Übergang zu einer dekarbonisierten Wirtschaft auf der Basis von grünem Wasserstoff konkret aufzeigt."

Dr. Ilham Kadri, CEO von Syensqo, erklärte: "Wir sind stolz darauf, die OCP Group und UM6P als außergewöhnliche Partner im Climate Impulse Projekt begrüßen zu dürfen. Ihre Expertise und ihr Know-how sind eine perfekte Ergänzung zu unserer Zusammenarbeit mit der Stiftung Solar Impulse und werden es ermöglichen, dieses Klima-, Technologie- und Humanprojekt zu verwirklichen. Ich freue mich, dass internationale Synergien rund um dieses grossartige und hoffnungsvolle Projekt geschaffen werden".

Hicham El Habti, Präsident von UM6P, fügte hinzu: "Wir freuen uns, am Projekt Climate Impulse teilzunehmen. Diese Zusammenarbeit ist eine einmalige Gelegenheit für unsere Forscher und Studenten, an bahnbrechenden Lösungen für klimatische Herausforderungen zu arbeiten. Wir sind entschlossen, eine Schlüsselrolle bei der Förderung der Nachhaltigkeit durch Innovation und Forschung zu spielen."


Kontakt

Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder Hilfe bei der Organisation von Vorstellungsgesprächen wünschen, steht Ihnen die Abteilung Kommunikation gerne zur Verfügung.

Kontakt

Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder Hilfe bei der Organisation von Vorstellungsgesprächen wünschen, steht Ihnen die Abteilung Kommunikation gerne zur Verfügung.

Journalisten-Ecke

Informiert bleiben

Geben Sie Ihren Kontakt an, wenn Sie in unsere Medienliste aufgenommen werden möchten

Social media

Solar Impulse
Bertrand Piccard
Hashtag
1000solutions