1000 Lösungen - 21. Februar 2019
Geschrieben von Tristan Lebleu
Info
Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor tragen erheblich zur globalen Erwärmung bei. Egal ob sie mit Benzin, Diesel oder Flüssiggas betrieben werden, PKWs sind für etwa ein Drittel des weltweiten Ölbedarfs verantwortlich und produzieren etwa die Hälfte aller verkehrsbedingten Treibhausgasemissionen.
Die globale Erwärmung ist nicht das einzige Problem. Autos tragen zur Luftverschmutzung bei, die eine große Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellt. Städte auf der ganzen Welt ersticken aufgrund der Gasemissionen von Fahrzeugen - Kohlenmonoxid, unverbrannte Kohlenwasserstoffe, Schwefeloxide, Stickoxide, Partikel und andere Luftgifte... Laut der Weltgesundheitsorganisation atmen 9 von 10 Menschen auf der Welt verschmutzte Luft ein, was jedes Jahr etwa 7 Millionen Todesfälle verursacht.
Während der Verkauf von Elektrofahrzeugen weltweit zunimmt, müssen Maßnahmen ergriffen werden, um die Verschmutzung durch all die bestehenden Verbrennungsmotoren zu reduzieren, die noch auf der Straße unterwegs sind.
Antismog ist eine wasserstoffverstärkende Kraftstoffverbesserungstechnologie, die an jede Art von Verbrennungsmotor angeschlossen werden kann. Diese Lösung fügt dem Kraftstoff-Luft-Gemisch im Motor des Fahrzeugs Wasserstoff zu. Dadurch wird die Anzahl der unverbrannten Gase und Partikel reduziert, wodurch eine bemerkenswerte Verringerung der Schadstoffemissionen um bis zu 80 % (bis zu 55 % bei NOx und bis zu 95 % in Bezug auf Partikel) und eine Kraftstoffeinsparung von bis zu 20 % erreicht wird.
Es sind jedoch noch ehrgeizige Vorschriften erforderlich, um die Treibhausgasemissionen des Verkehrs zu begrenzen. Einige Länder haben begonnen, mit gutem Beispiel voranzugehen. Laut einer Umfrage des Zentrums für Klimaschutzhaben sechzehnLänder unterschiedliche Maßnahmen ergriffen, um ICE-Fahrzeuge aus dem Verkehr zu ziehen und die Anzahl der EVs zu erhöhen. Der Kampf gegen Verbrennungsmotoren wird eindeutig von Europa angeführt. Österreich, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Irland, die Niederlande, Norwegen und Großbritannien haben alle ein Datum für das Verbot des Verkaufs neuer Autos mit fossilen Brennstoffen festgelegt. In der Zwischenzeit könnten Technologien zur Anreicherung von Wasserstoff als Kraftstoff eine effiziente Möglichkeit sein, Fahrzeuge sauberer zu machen.
Geschrieben von Tristan Lebleu an 21. Februar 2019