Choose Wisely EU

Hero banner
Sind Sie besorgt über
Bedroht der ökologische Wandel Ihren Komfort und Ihre Lebensqualität?
#ChooseWiselyEU

Entlarvung der Mythen des ökologischen Übergangs

Da die Wahlen zum Europäischen Parlament vom 6. bis 9. Juni 2024 näher rücken, kann die Bedeutung einer informierten Stimmabgabe gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.

Deshalb haben wir die ChooseWiselyEU ins Leben gerufen, um mit gängigen Mythen über die ökologische Wende aufzuräumen und den Wählern die Fakten zu liefern, die sie brauchen, um sich in Klimafragen zurechtzufinden.

Diese Kampagne hat sich zum Ziel gesetzt, Informationen über Klimamaßnahmen und die ökologische Wende auf politisch neutrale und sachliche Weise zu präsentieren. Unser Ziel ist es nicht, Ihre Stimme für einen bestimmten Kandidaten zu beeinflussen, sondern sicherzustellen, dass Sie gut gerüstet sind, um Fakten von Fiktion zu unterscheiden. Sie erhalten Zugang zu verlässlichen Informationen, glaubwürdigen Quellen und klaren Erklärungen, die Ihnen helfen, bei den bevorstehenden Wahlen eine fundierte Wahl zu treffen.

Durch unsere Recherchen haben wir Folgendes herausgefunden fünf Mythen identifiziert, die Wähler davon abhalten, Kandidaten mit einer ehrgeizigen Klimapolitik zu unterstützen. Nachfolgend wird jeder Mythos akribisch dekonstruiert, um die Wahrheit zu enthüllen und Klarheit zu schaffen.

Egal, ob Sie einen schnellen Überblick oder eine gründliche Analyse suchen, ChooseWiselyEU hilft Ihnen dabei, die Wahrheit zu erkennen und fundierte Entscheidungen für eine nachhaltige Zukunft zu treffen.

Wir müssen den Klimaschutz neu definieren, und zwar nicht als Opfer, sondern als Nutzen.

Bertrand Piccard

“Der ökologische Wandel wird der Wirtschaft schaden”

Mythos 1

Ein beliebter Mythos von Skeptikern und Leugnern wird entkräftet: Die Annahme, dass die Umstellung auf eine grüne Wirtschaft der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit schadet, ist unbegründet.

Weiterlesen

“Erneuerbare Energien sind unzuverlässig und teuer”

Mythos 2

In einer Zeit, die von rasanten technologischen Fortschritten und wachsendem Umweltbewusstsein geprägt ist, wirft ein hartnäckiger Mythos einen Schatten auf den Fortschritt im Bereich der nachhaltigen Energie: die Vorstellung, dass erneuerbare Energielösungen unzuverlässig, kostspielig und noch nicht reif für eine breite Anwendung sind.

Weiterlesen

“Der ökologische Übergang wird drastische Änderungen des Lebensstils und Opfer erfordern”

Mythos 3

Der Mythos, dass eine ökologische Umstellung den Verzicht auf modernen Komfort bedeutet, ist einfach nicht wahr.

Weiterlesen

“Der ökologische Wandel wird zu einem Verlust von Arbeitsplätzen führen”

Mythos 4

Es besteht die allgemeine Sorge, dass der Übergang zu einer grüneren Wirtschaft Arbeitsplätze in traditionellen Sektoren kosten könnte, die seit langem die Arbeitskräfte in Europa unterstützen.

Weiterlesen

“Der ökologische Wandel wird zu einer globalen Nahrungsmittel- und Agrarkrise führen”

Mythos 5

Lassen Sie uns nun mit einem weit verbreiteten Mythos aufräumen: Die Umstellung Europas auf eine nachhaltige Landwirtschaft wird die langfristige Ernährungssicherheit und die Einkommen der Landwirte verbessern und keine Krise auslösen. Durch die Förderung besserer lokaler Produkte und Produktivitätssteigerungen verspricht dieser Übergang eine prosperierende Zukunft.

Weiterlesen