Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

IETA/ICAP Carbon Markets Virtueller Pavillon

IETA/ICAP Carbon Markets Virtueller Pavillon

Vergangen

Der virtuelle Pavillon findet vom 11. bis 12. November 2020 statt und bietet ein zweitägiges Programm mit hochrangigen Diskussionen, Nebenveranstaltungen und interaktiven Sitzungen sowie eine informelle Networking-Arena, in der sich die Teilnehmer austauschen und in Kontakt bleiben können.

Bertrand Piccard wird am 11. November um 0915 sprechen

Die International Carbon Action Partnership (ICAP) und die International Emissions Trading Association (IETA) organisieren gemeinsam einen virtuellen Pavillon für Kohlenstoffmärkte.

Der virtuelle Pavillon findet am 11. und 12. November 2020 statt und bietet ein zweitägiges Programm mit hochrangigen Diskussionen, Nebenveranstaltungen und interaktiven Sitzungen sowie eine informelle Carbon Markets Networking-Arena, in der die Teilnehmer miteinander in Kontakt treten und bleiben können.

Zu den Hauptrednern gehören:

  • Kevin Rudd, Präsident des Asia Society Policy Institute (ASPI) & ehemaliger Premierminister, Australien
  • Mary Nichols, Vorsitzende, California Air Resources Board (CARB)
  • Rohit Talwar, CEP - Schnelle Zukunft
  • Bertrand Piccard, Stiftung Solar Impulse

Die Verschiebung der COP26 in Glasgow auf November 2021 birgt die Gefahr, dass sich die Klimaverhandlungen verzögern, könnte aber auch die in den letzten Jahren in verschiedenen Ländern beobachtete Dynamik für die Bepreisung von Kohlenstoff beeinflussen. IETA und ICAP wollen eine Gelegenheit schaffen, um relevante Stakeholder aus der internationalen Gemeinschaft in Diskussionen und den Austausch rund um Kohlenstoffmärkte und Prioritäten für die Kohlenstoffbepreisung in den kommenden Jahren einzubinden.

Die Veranstaltungen im Pavillon sind kostenlos und nach Anmeldung öffentlich zugänglich.

Details

Datum Von 11. November 2020
bis

12. November 2020
Dauer 2 Tage
Standort Online
Webseite

Schlagwörter