Mitglied - UNIWASTEC AG

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

Waste-2-Energy-Lösung zur vollständigen Umwandlung aller flüssigen und festen Abfälle in wertvolle Produkte: grüne Energie und Rohstoffe

Typ Existenzgründung oder Selbstständigkeit
Gegründet 2021
Firmengröße 13
Mitgliedstyp
innovator
Gründer Urs Pelizzoni, Christian Kraus von Wesendonk
Hauptsitz 6343 Buonas, Switzerland
Soziales Netzwerk
UNIWASTEC AG

Über

UNIWASTEC®, die Abkürzung für Universal Waste Technology, ist ein Start-up-Unternehmen, das nach 15 Jahren Forschung und Entwicklung innovative und einzigartige Waste-2-Energy-Systeme entwickelt hat. Unsere Lösungen können feste und flüssige Abfälle (Gülle, Abwasser usw.) in grüne Energie, insbesondere Wasserstoff, Strom und synthetisch-katalytische Kraftstoffe der dritten Generation, sowie in Rohstoffe umwandeln und so Abfall in eine erneuerbare Ressource mit einer völlig neuen Dimension verwandeln. Unsere Lösung ist ein 360°-Ansatz, der alle kommerziellen und wirtschaftlichen Einkommenskanäle berücksichtigt: vom Verkauf des Ausgangsprodukts über den Energielieferanten und -abnehmer bis hin zum Anlagenbetreiber, unterstützt durch den Handel mit CO2-Zertifikaten. Sie basiert auf bewährten, patentierten, hochmodernen und umweltfreundlichen deutschen High-End-Technologien, die einen enormen Quantensprung im Vergleich zu aktuellen Lösungen darstellen. Wir erreichen einen deutlich höheren Wirkungsgrad, der alle bisher bekannten Technologien übertrifft und damit neben den positiven Auswirkungen auf die Umwelt und die Menschen auch zu einer höchst lukrativen Investition wird.
Hauptsitz 6343 Buonas, Switzerland

SDGs der Anwendung

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf zum Handeln, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und überall Frieden und Wohlstand zu sichern.
SDG 6
Eau propre et assainissement
SDG 6 icon
SDG 7
Une énergie propre et abordable
SDG 7 icon
SDG 9
Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 9 icon
SDG 11
Dörfer und dauerhafte Gemeinschaften
SDG 11 icon
SDG 12
Consommation et production responsables
SDG 12 icon

Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.