Mitglied - UBQ Materials

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

UBQ: Erneuerung von Abfällen zur Entwicklung von Kunststoffen

Typ Unternehmen
Gegründet 2012
Firmengröße 87
Mitgliedstyp
innovator
Gründer Jack (Tato) Bigio, Yehuda Pearl, & Eran Lev
Hauptsitz Menakhem Begin Rd 156, Tel Aviv-Yafo, Israel
Soziales Netzwerk
UBQ Materials

Über

Die patentierte Technologie von UBQ Materials wandelt Siedlungsabfälle, einschließlich organischer und schwer zu recycelnder Materialien, in UBQ um, ein biobasiertes thermoplastisches Material, das Kunststoffe auf Ölbasis ersetzen kann. Abfall ist eine der drängendsten Herausforderungen der Menschheit, denn bis 2050 werden jährlich über 3 Milliarden Tonnen Hausmüll erwartet. Wenn sich daran nichts ändert, werden 2 Milliarden Tonnen deponiert oder verbrannt, was zu Umweltverschmutzung und Klimawandel führt. Gleichzeitig könnte die Kunststoffproduktion bis 2040 um 70 % ansteigen, doch nur 9 % aller Kunststoffe wurden bisher recycelt. UBQ bietet eine skalierbare Lösung, die gemischte Haushaltsabfälle in einen Rohstoff für Sektoren wie Bauwesen, Logistik, Einzelhandel, Automobilindustrie und langlebige Konsumgüter verwandelt. Durch die Verwendung von Deponieabfällen trägt UBQ zur Vermeidung von Methan, Sickerwasser und Luftverschmutzung bei. Es ist kostengünstig, mit bestehenden Verfahren, Anlagen und Polymeren kompatibel, sicher und erfüllt die meisten Leistungsstandards. UBQ wird mit 100 % zertifizierter erneuerbarer Energie hergestellt, ohne Wasserverbrauch und ohne Abwässer.
Hauptsitz Menakhem Begin Rd 156, Tel Aviv-Yafo, Israel

SDGs der Anwendung

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf zum Handeln, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und überall Frieden und Wohlstand zu sichern.
SDG 6
Eau propre et assainissement
SDG 6 icon
SDG 7
Une énergie propre et abordable
SDG 7 icon
SDG 9
Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 9 icon
SDG 11
Dörfer und dauerhafte Gemeinschaften
SDG 11 icon
SDG 12
Consommation et production responsables
SDG 12 icon

Effiziente Lösungen

Ausgewählte und gelabelte Lösungen von UBQ Materials

Das Label Solar Impulse Efficient Solution soll die Kluft zwischen Ökologie und Ökonomie überbrücken, indem es Umweltschutz und Finanzierbarkeit zusammenbringt, um zu zeigen, dass diese Lösungen keine teuren Problemlösungen sind, sondern vielmehr Chancen für ein sauberes Wirtschaftswachstum.

Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.