Mitglied - TotalYmage

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

TotalYmage ist die Telearbeitssoftware für Industrieunternehmen, die 40% ihrer Schulungs- und Wartungskosten einsparen können.

Typ Existenzgründung oder Selbstständigkeit
Gegründet 2013
Firmengröße 10
Mitgliedstyp
innovator
Gründer Lionel Crassier
Hauptsitz 1024 Ecublens, Switzerland
Soziales Netzwerk
TotalYmage

Über

TotalYmage ist das Werkzeug für Telearbeit in Industrieanlagen. Die Benutzer brauchen nur ein Gerät, sie können online oder offline (ohne Verbindung) arbeiten, drinnen oder draußen. TotalYmage ist eine Software-Suite, die es den Mitarbeitern und Managern an der Front ermöglicht, die digitale Dokumentation einer Anlage oder einer Maschine zu erstellen, und zwar als Live- oder aufgezeichnete Bilder oder als 3D-Modell. Techniker, Manager, Auftragnehmer und Kunden müssen nicht mehr vor Ort sein, um zu lernen, eine Situation oder ein Problem zu verstehen und zu kommunizieren. Sie teilen aus der Ferne dieselbe digitale Umgebung - die wir als interaktiven Videozwilling bezeichnen - und greifen auf in 3D positionierte digitale Inhalte (Fotos, Videos, PDFs, Dokumente, URLs zum Intranet, Echtzeit-Links zu Wartungs- und Produktionsdaten, Echtzeit-Live-Kameras, ...) in ihrem räumlichen Kontext zu. Die Benutzer verstehen sofort, wo sie sich befinden, den Kontext, den Standort, die Verfahren, die Richtlinien, die Einsatzbefehle, die Betriebsdetails und sind schneller und effizienter, als wenn sie vor Ort unterwegs sind. Für das Unternehmen ist es eine sichere und wirtschaftliche Umgebung, in der die Mitarbeiter trotz der Komplexität der weit entfernten Einrichtungen und Geräte problemlos zusammenarbeiten können. Industrieunternehmen sparen bis zu 80 % der Schulungskosten und bis zu 20 % bei den Wartungsarbeiten. Eine neue Art, technische Unternehmen aus der Ferne zu betreiben, ein wichtiges digitales Instrument zur Förderung des Engagements und der Kreativität der Mitarbeiter.
Weiterlesen
Hauptsitz 1024 Ecublens, Switzerland

SDGs der Anwendung

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf zum Handeln, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und überall Frieden und Wohlstand zu sichern.
SDG 6
Eau propre et assainissement
SDG 6 icon
SDG 7
Une énergie propre et abordable
SDG 7 icon
SDG 9
Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 9 icon
SDG 11
Dörfer und dauerhafte Gemeinschaften
SDG 11 icon
SDG 12
Consommation et production responsables
SDG 12 icon

Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.