Mitglied - RiverRecycle

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

Riverrecycle Oy ist ein Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, die globale Plastikverschmutzung der Meere durch innovative und ganzheitliche Lösungen zu stoppen.

Typ Existenzgründung oder Selbstständigkeit
Gegründet 2019
Firmengröße 10
Mitgliedstyp
innovator
Gründer Anssi Mikola
Hauptsitz 00100 Helsinki, Finland
Soziales Netzwerk
RiverRecycle

Über

Riverrecycle Oy ist ein Startup-Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, ein großes ökologisches und soziales Problem zu lösen: Plastikmüll! Riverrecycle Oy ist ein finnisches Unternehmen, das eine nachhaltige Lösung anbietet, um die Plastikverschmutzung der Meere in den am stärksten verschmutzten Flüssen der Welt zu verhindern. Wir haben eine technische Lösung zur effektiven Entfernung von Treibgut aus Flusssystemen und ein Wertschöpfungsmodell entwickelt, das den Lebensunterhalt und die wirtschaftliche Entwicklung vor Ort unterstützen kann. Wir bieten der betroffenen Bevölkerung nicht nur die Infrastruktur, um ein ökologisches Problem in eine wirtschaftliche Chance zu verwandeln, sondern investieren auch in die Infrastruktur der Abfallwirtschaft. Unsere Lösung besteht aus drei Teilen: Flusssammlung, Abfallverarbeitung und Sammlung an Land. Wir sind überzeugt, dass nur ein ganzheitlicher Ansatz das Problem langfristig lösen kann. Lösungen für die Flussreinigung Das RiverRecycle-System zur Sammlung von Flussmüll besteht aus zwei Teilen: den Müllkonzentratoren und dem Müllbeseitigungssystem. RiverRecycle bietet eine Reihe von Technologien zur Konzentration von Flussmüll an, darunter statische Ausleger, aktive Sammler und einen eigenen innovativen Kunststoffkonzentrator. Ein automatisiertes Rad ermöglicht die Entfernung von Plastik und anderen Abfällen aus dem Fluss. Unsere Lösungen sind auf die Nutzung erneuerbarer Energien ausgelegt. Jede Abfallfraktion wird sortiert und der weiteren Verarbeitung zugeführt, einschließlich nicht wiederverwertbarer Kunststoffe, die durch Pyrolyse in Öl umgewandelt werden, um die Verwendung von fossilem Frischöl in der petrochemischen Industrie zu ersetzen. Das langfristige Ziel von RiverRecycle besteht darin, das System der Flussreinigung innerhalb von 15 Jahren selbst zu zerstören, nachdem die Abfälle in den Flüssen durch die Einrichtung von Systemen zur getrennten Sammlung an Land beseitigt wurden. Die Aktivitäten konzentrieren sich derzeit auf Indonesien, Indien, die Philippinen, Bangladesch, Vietnam, Thailand und Afrika.Gemeinsam mit unserem technischen Partner www.Lamor.com sind wir in der Lage, unsere Lösungen zur Flussreinigung überall auf der Welt einzusetzen. Alle unsere Projekte werden in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern entwickelt und umgesetzt. Projekte Mithi-Fluss, Mumbai Mit finanzieller Unterstützung von Huhtamäki und in Zusammenarbeit mit den United Nations Technology Innovation Labs UNTIL, VTT (Finnisches Nationales Forschungszentrum) und dem lokalen Partner Earth5R (www.earth5r.org) führt RiverRecycle ein Projekt zur Säuberung des Mithi-Flusses im Zentrum Mumbais durch. Das Team rechnet damit, täglich bis zu 50 Tonnen Plastikmüll aufzufangen und zu verhindern, dass dieser ins Meer fließt. Citarum, Indonesien Mit finanzieller Unterstützung der Benioff Ocean Initiative und der Coca Cola Foundation baut RiverRecycle ein Pilotprojekt im Citarum-Fluss in Indonesien auf. Der Citarum-Fluss ist einer der am stärksten verschmutzten Flüsse der Erde. Er fließt durch die Vororte und Slums von Jakarta und ist teilweise von einer Plastikschicht bedeckt. Ehemalige Fischer haben sich in Müllsammler verwandelt. Mit dem Projekt sollen täglich bis zu 70 Tonnen Plastikmüll aus diesem stark verschmutzten Fluss gesammelt werden.
Weiterlesen
Hauptsitz 00100 Helsinki, Finland

SDGs der Anwendung

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf zum Handeln, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und überall Frieden und Wohlstand zu sichern.
SDG 6
Eau propre et assainissement
SDG 6 icon
SDG 7
Une énergie propre et abordable
SDG 7 icon
SDG 9
Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 9 icon
SDG 11
Dörfer und dauerhafte Gemeinschaften
SDG 11 icon
SDG 12
Consommation et production responsables
SDG 12 icon

Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.