Mitglied - Practicalhydrogeology

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

Ein unabhängiger Think Tank zur Erarbeitung von Lösungen an der Schnittstelle zwischen Land, Wasser und Ökosystemen durch praktische Hydrogeologie

Typ Gemeinnütziges Projekt
Gegründet 2019
Firmengröße 1
Mitgliedstyp
innovator
Gründer Shammy Puri
Hauptsitz
Soziales Netzwerk
Practicalhydrogeology

Über

Die Denkfabrik des Zentrums für nachhaltige Lösungen in der praktischen Hydrogeologie (CSSPH), die sich für eine solide Verwaltung von Land, Wasser und Ökosystemen einsetzt, wurde vor kurzem mit dem Ziel gegründet, kritische und praktische Maßnahmen im Grenzbereich zwischen Hydrogeologie und Ökohydrologie zu unterstützen. Es wird zunehmend anerkannt, dass nachhaltige Lösungen an der Schnittstelle zwischen Land, Wasser, Ökosystemen und biologischer Vielfalt die Berücksichtigung der Hydrogeologie erfordern. Die meisten Ökosysteme, ob Land- oder Wasserökosysteme, sind auf Wasser angewiesen, und Grundwasser und Aquifere sind oft von entscheidender Bedeutung für die Bereitstellung wichtiger Ökosystemleistungen. Gleichzeitig zeigt sich jetzt, dass die terrestrischen Ressourcen der Welt unter Druck stehen - in einigen Regionen wird produktives Land degradiert, in anderen stehen die Ökosysteme unter Druck und die biologische Vielfalt nimmt in einem noch nie dagewesenen Tempo ab. Oberflächen- und Grundwasser, die als Blutkreislauf für gesunde Landschaften dienen, sind schlecht reguliert. Die abnehmende oder veränderte Verfügbarkeit und Qualität von Wasser führt dazu, dass viele unserer Ökosysteme nicht mehr mit den notwendigen Nährstoffen versorgt und auf natürliche Weise gereinigt werden. Die Zusammenhänge zwischen Ökosystemen und der praktischen Hydrogeologie sowie der biologischen Vielfalt und den sozioökonomischen Auswirkungen werden nun besser verstanden. Mehrere Studien zeigen, dass ein hohes Maß an Zerstörung von Ökosystemen Risiken für die lokale Wirtschaft, die Lebensweise, die Gesundheit und das Wohlbefinden mit sich bringen kann. Im jüngsten Global Risks Report 2021 des Weltwirtschaftsforums wurden der Verlust der biologischen Vielfalt und die Umweltveränderung durch den Menschen zu den fünf größten globalen Risiken gezählt, gleichauf mit der zunehmenden Klimakrise und jetzt auch mit Infektionskrankheiten. Die Globale Bewertung der Zwischenstaatlichen Plattform für Biodiversität und Ökosystemleistungen (IPBES) berichtete 2019, dass die biologische Vielfalt schneller abnimmt als je zuvor in der Geschichte der Menschheit. Daher besteht dringender Handlungsbedarf auf lokaler bis globaler Ebene. Lösungen, die durch die praktische Anwendung der Hydrogeologie und ihrer Schwester, der Öko-Hydrogeologie, erarbeitet werden, können helfen. Allzu oft sind die Lösungen an der Schnittstelle zwischen den unterirdischen Prozessen und ihren Ausdrucksformen oder Verbindungen mit aquatischen und terrestrischen Ökosystemen zu finden. Die an der CSSPH beteiligten Praktiker konzipieren, entwickeln und wenden diese Lösungen an.
Weiterlesen
Hauptsitz

SDGs der Anwendung

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf zum Handeln, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und überall Frieden und Wohlstand zu sichern.
SDG 6
Eau propre et assainissement
SDG 6 icon
SDG 7
Une énergie propre et abordable
SDG 7 icon
SDG 9
Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 9 icon
SDG 11
Dörfer und dauerhafte Gemeinschaften
SDG 11 icon
SDG 12
Consommation et production responsables
SDG 12 icon

Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.