Mitglied - PowerUp

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

PowerUp verbessert die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit von Lithium-Ionen-Batterien und gibt gleichzeitig Hinweise auf eine vorausschauende Wartung.

Typ Existenzgründung oder Selbstständigkeit
Gegründet 2017
Firmengröße 27
Mitgliedstyp
innovator
Gründer Arnaud Delaille, Matthieu Gerard, Benjamin Delaille, Josselin Priour
Hauptsitz 75009 Paris, France
Soziales Netzwerk
PowerUp

Über

Das 2017 gegründete Unternehmen PowerUp hat eine bahnbrechende Technologie entwickelt, die auf mehr als zehn Jahren Forschung von CEA-LITEN (Innovationslabor für neue Energietechnologien) sowie auf insgesamt 9 Patenten basiert. Seine Lösungen zielen darauf ab, die Leistung und Lebensdauer von Lithium-Ionen-Batterien zu optimieren, um die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit von elektrischen Systemen zu verbessern. Die Energiewende ist in vollem Gange, der Batterieverbrauch nimmt exponentiell zu, und die Nutzer sind gezwungen, die Batterien vorsorglich zu ersetzen, was ein echtes ökologisches Problem darstellt. PowerUp setzt sich dafür ein, den Schritt zu einer grüneren Energie zu machen, indem es ein nachhaltiges, zuverlässiges Management von Batterieflotten ermöglicht. Die von PowerUp entwickelte MAP-Technologie (Measure, Act, Predict) von PowerUp ist darauf ausgerichtet, Batterien während ihrer gesamten Lebensdauer zu erhalten, unter Berücksichtigung ihrer Nutzung und Umwelt. - PowerUp diagnostiziert und misst den tatsächlichen Gesundheitszustand der Batterien und garantiert so deren Autonomie. - Es erhöht die Lebensdauer der Batterien um bis zu 100 % durch dynamisches Laden, das auf dem Gesundheitszustand der Batterie, der Umgebung und der Nutzung basiert. - Schließlich prognostiziert PowerUp die verbleibende Lebensdauer von Batterien anhand von Simulationsmodellen und Felddaten und gibt Hinweise auf Second Life Die Lösung von PowerUp richtet sich derzeit an alle Hersteller und Betreiber, die Batterien unter Stromzyklusbedingungen oder für Notstromanwendungen einsetzen.
Weiterlesen
Hauptsitz 75009 Paris, France

SDGs der Anwendung

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf zum Handeln, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und überall Frieden und Wohlstand zu sichern.
SDG 6
Eau propre et assainissement
SDG 6 icon
SDG 7
Une énergie propre et abordable
SDG 7 icon
SDG 9
Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 9 icon
SDG 11
Dörfer und dauerhafte Gemeinschaften
SDG 11 icon
SDG 12
Consommation et production responsables
SDG 12 icon

Effiziente Lösungen

Beschriftete Lösungen von PowerUp

Das Label Solar Impulse Efficient Solution soll die Kluft zwischen Ökologie und Ökonomie überbrücken, indem es Umweltschutz und Finanzierbarkeit zusammenbringt, um zu zeigen, dass diese Lösungen keine teuren Problemlösungen sind, sondern vielmehr Chancen für ein sauberes Wirtschaftswachstum.

Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.