Mitglied - Octave

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

Belgisches Cleantech-Unternehmen, das sich auf Energiespeicherlösungen für KMU und Industrieanlagen spezialisiert hat.

Typ Existenzgründung oder Selbstständigkeit
Gegründet 2020
Firmengröße 10
Mitgliedstyp
innovator
Gründer Maxime Snick; Jonas Engels; Nicolas Quintin
Hauptsitz 1000 Brussels, Belgium
Soziales Netzwerk
Octave

Über

Wir sind der festen Überzeugung, dass es wenig Sinn macht, unbenutzte Batterien für die stationäre Energiespeicherung zu verwenden. Akkus, die in Elektrofahrzeugen als ausgedient gelten, haben noch eine nutzbare Kapazität von über 80 %, die wir nicht vergeuden dürfen. Unsere Aufgabe bei Octave ist es, den Batterien von Elektrofahrzeugen ein zweites Leben zu geben und sie als Quelle für dringend benötigte nachhaltige Energiespeicher wiederzuverwenden. Octave hat einen hochwertigen Batterieschrank entwickelt, der einfach zu montieren und zu warten ist. Das Design des Gestells, das die Batteriemodule aufnimmt, macht den Austausch eines Batteriemoduls zu einem Kinderspiel. Darüber hinaus sammeln wir detaillierte und umfangreiche Daten von den Batteriezellen im Betrieb und lernen das Verhalten und die Degradation dieser Batterien während des Betriebs kennen. So können wir die Steuerung des Systems ständig verbessern und optimieren und dem Kunden eine garantierte Leistung bieten. Octave richtet sich an KMUs und Industriestandorte, wo unsere Batteriesysteme "hinter dem Zähler" installiert werden. Auf diese Weise können sie einen Mehrwert liefern, indem sie lokal erzeugte Solarenergie speichern, den Spitzenverbrauch reduzieren und zur Stabilität des Stromnetzes beitragen.
Weiterlesen
Hauptsitz 1000 Brussels, Belgium

SDGs der Anwendung

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf zum Handeln, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und überall Frieden und Wohlstand zu sichern.
SDG 6
Eau propre et assainissement
SDG 6 icon
SDG 7
Une énergie propre et abordable
SDG 7 icon
SDG 9
Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 9 icon
SDG 11
Dörfer und dauerhafte Gemeinschaften
SDG 11 icon
SDG 12
Consommation et production responsables
SDG 12 icon

Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.