Info
OceanSky ist die nachhaltige Fluggesellschaft von morgen.
Über
Die Gründer von OceanSky verfügen über einen soliden Hintergrund in der Luft- und Raumfahrt- sowie der Transportbranche und haben unter anderem den regionalen europäischen Luftfrachtmarkt entwickelt. Wir haben eine Leidenschaft für die Luftfahrt als Reise und nicht als Transportmittel und sind bestrebt, neue, nachhaltigere Alternativen in der Luftfahrt und beim Reisen zu finden. Wir unterstützen neue, hocheffiziente Technologien wie die LTA-Technologie, hybride Luftschiffe und Alternativen zu Jet-A1-Treibstoff, um vom Prototyp zur Marktreife zu gelangen. OceanSky baut das Geschäftsmodell auf dem Markt für hochwertige Erlebnisreisen auf, einem Sektor der Reiseindustrie, in dem ein starker Trend zu nachhaltigeren Erlebnissen besteht.
Heutzutage haben die Fluggesellschaften und die Reiseindustrie Billigflüge geschaffen, die regelmäßig in jedem Urlaub genutzt werden, obwohl dieser Überfluss an Langstreckenreisen mit fossilem Flugbenzin nicht nachhaltig ist. Bei OceanSky streben wir nach Qualität statt Quantität, indem wir einzigartige, einmalige Erlebnisse mit einem klaren Umweltfokus schaffen, bei denen die Reise das Ziel ist.
SDGs der Anwendung
Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.