Mitglied - H2SITE

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

H2SITE stellt Anlagen zur Gewinnung von Wasserstoff aus Energieträgern wie Ammoniak oder Methanol und Mischungen her

Typ Unternehmen
Gegründet 2019
Firmengröße 27
Mitgliedstyp
innovator
Gründer Andrés Galnares, Jon Meléndez and Jose Antonio Medrano
Hauptsitz 48170 Zamudio, Biscay, Spain
Soziales Netzwerk
H2SITE

Über

H2SITE ist ein Start-up-Unternehmen im Bereich der industriellen Wasserstofftechnologie, das fortschrittliche Membranreaktoren mit Palladiummembranen herstellt, um hochreinen Wasserstoff aus verschiedenen Rohstoffen zu gewinnen. In diesen Reaktor kann der Katalysator integriert werden, um Ausgangsstoffe wie Ammoniak, Methanol oder Biomethan zu spalten oder zu reformieren, während gleichzeitig der Wasserstoff für den Durchfluss abgetrennt wird. Auf diese Weise wird das chemische Gleichgewicht verschoben und die Temperatur gesenkt, die erforderlich ist, um 100 % der Moleküle zu spalten und nur den Wasserstoff zu gewinnen. Auf die gleiche Weise kann der Reaktor mit einem gemischten Strom aus Wasserstoff und anderen Partikeln arbeiten, wobei er den Wasserstoff nur bei einer sehr niedrigen Temperatur extrahiert. Die Investoren von H2SITE sind ENGIE, Equinor und Breakthrough Energy Ventures. Sie führten die im Sommer 2022 unterzeichnete Serie-A-Finanzierungsrunde an.
Hauptsitz 48170 Zamudio, Biscay, Spain

SDGs der Anwendung

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf zum Handeln, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und überall Frieden und Wohlstand zu sichern.
SDG 6
Eau propre et assainissement
SDG 6 icon
SDG 7
Une énergie propre et abordable
SDG 7 icon
SDG 9
Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 9 icon
SDG 11
Dörfer und dauerhafte Gemeinschaften
SDG 11 icon
SDG 12
Consommation et production responsables
SDG 12 icon

Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.