Mitglied - GS4C Srl

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

Neuer Standard für die nachhaltige Herstellung von Verbundwerkstoffen und Wegbereiter für eine Kreislaufwirtschaft in der gesamten Branche

Typ Unternehmen
Gegründet 2012
Firmengröße 2
Mitgliedstyp
innovator
Gründer enrico benco - cristiana talon
Hauptsitz 20144 Milan, Metropolitan City of Milan, Italy
Soziales Netzwerk
GS4C Srl

Über

GS4C, ein Akronym für "Go Sailing, for a Change", bietet Endnutzern und Herstellern eine vollständige und integrierte Lösung auf der Grundlage nachhaltiger und innovativer Technologien, einschließlich Cradle-to-Cradle-Recyclingstrategien für das Ende der Lebensdauer. GS4C arbeitet insbesondere an der Wertschöpfungskette in der Produktion, um durch ein Netzwerk von Industriepartnern, die alle Produktionsphasen abdecken, Zero-Landfill-Lösungen zu garantieren. GS4C hat sich dafür entschieden, mit dem Freizeit- und Rennbootsektor zu beginnen, um später auf andere Märkte zu expandieren und Segelboote zu bauen und vorzustellen, die vollständig nachhaltig und recycelbar sind. Dieser bahnbrechende Ansatz könnte der erste Meilenstein für eine Revolution in der Verbundstoffindustrie sein. Die Projekte werden in Zusammenarbeit mit einigen der Hauptakteure der Branche durchgeführt, um die Wirkung auf traditionelle und neue Medien zu maximieren. Das Hauptziel besteht darin, die Nachfrage nach nachhaltigen Produkten zu steigern, indem bewiesen wird, dass Nachhaltigkeit nicht im Widerspruch zu hochwertigen Leistungen steht. Der erste Prototyp ist ein 6,5 m langes Rennsegel in Sandwichbauweise aus biobasiertem Epoxidharz, das mit nachhaltigen und recycelbaren Mineralfasern für die Luft- und Raumfahrt verstärkt wurde.
Weiterlesen
Hauptsitz 20144 Milan, Metropolitan City of Milan, Italy

SDGs der Anwendung

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf zum Handeln, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und überall Frieden und Wohlstand zu sichern.
SDG 6
Eau propre et assainissement
SDG 6 icon
SDG 7
Une énergie propre et abordable
SDG 7 icon
SDG 9
Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 9 icon
SDG 11
Dörfer und dauerhafte Gemeinschaften
SDG 11 icon
SDG 12
Consommation et production responsables
SDG 12 icon

Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.