Mitglied - GreenForest Solutions GmbH

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

GreenForest Solutions bietet End-to-End-Kreislaufwirtschaft für Post-Consumer-Produkte in Schwellenländern.

Typ Unternehmen
Gegründet 2021
Firmengröße 11
Mitgliedstyp
innovator
Gründer Beatrice Vanek, Sebastian Frisch, Neirin Jones
Hauptsitz 10559 Berlin, Germany
Soziales Netzwerk
GreenForest Solutions GmbH

Über

GreenForest Solutions ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für die erweiterte Herstellerverantwortung (Extended Producer Responsibility, EPR) und den Produktlebenszyklus mit einem starken Fokus auf Betrieb und technologiegestützte Dienstleistungen. Unsere Plattformen PROcess, PROcycle und GOVepr rationalisieren die Einhaltung von Vorschriften, die Berichterstattung und das Abfallmanagement für Unternehmen und Behörden und ermöglichen eine effiziente EPR-Umsetzung. Wir gründen und verwalten Organisationen der Herstellerverantwortung (PROs) und sorgen für eine verantwortungsvolle Abfallsammlung, -verarbeitung und -verwertung. Durch den Einsatz von Technologie optimieren wir die Ressourceneffizienz, vereinfachen regulatorische Prozesse und erhöhen die Transparenz im Abfallmanagement. Durch die Integration von Innovation und Wirkung verändert GreenForest Solutions die Industrie und schafft eine Kreislaufwirtschaft dort, wo sie am dringendsten benötigt wird.
Hauptsitz 10559 Berlin, Germany

SDGs der Anwendung

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf zum Handeln, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und überall Frieden und Wohlstand zu sichern.
SDG 6
Eau propre et assainissement
SDG 6 icon
SDG 7
Une énergie propre et abordable
SDG 7 icon
SDG 9
Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 9 icon
SDG 11
Dörfer und dauerhafte Gemeinschaften
SDG 11 icon
SDG 12
Consommation et production responsables
SDG 12 icon

Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.