Mitglied - Green Trek

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

Waste to Energy & Product - Dekarbonisierung der Eisen- und Stahlindustrie.

Typ Existenzgründung oder Selbstständigkeit
Gegründet 2020
Firmengröße 7
Mitgliedstyp
innovator
investor
Gründer Sandeep Gupta
Hauptsitz Jhagrara, Himachal Pradesh 176402, India
Soziales Netzwerk
Green Trek

Über

PROBLEM Die schweren CO2-Emissionen und Gase, die von der Eisen- und Stahlindustrie in die Atmosphäre freigesetzt werden, wirken sich radikal auf das Leben von Menschen, Tieren und Pflanzen aus, und die Erschöpfung der genutzten Mineralvorkommen und der intensive Energieeinsatz beim Bergbau zerstören nicht nur empfindliche natürliche Lebensräume, sondern verschmutzen auch die Luft, das Wasser und den Boden in der Umgebung.Um dies zu verhindern und die Umwelt zu schonen, recycelt Green trek Stahlabfälle und schont so die natürlichen Ressourcen, indem es die Treibhausgasemissionen reduziert und weniger Energie verbraucht als bei der Herstellung von Metall aus neuen Erzen. LÖSUNG Green trek beteiligt sich an einer gigantischen Anstrengung zur Verringerung von CO2-Emissionen und -Gasen, indem es Stahlabfälle durch ein Verfahren recycelt, das keine elektrische Energie verbraucht und nur geringfügige Emissionen verursacht. Es trägt zu dieser Lösung bei, indem es thermische Energie zum Schmelzen verwendet und Stahlabfälle wie Oxide, Erze und Metallschrott in grünen Stahl umwandelt. Da ein höherer thermischer Wirkungsgrad bedeutet, dass mehr Wärme im Prozess verbleibt, ist die gesamte Wärmeerzeugung geringer als bei weniger effizienten Verfahren, bei denen die Wärmeverluste höher sind. Dadurch sinkt die Menge des verbrannten Brennstoffs und damit auch der Kohlenstoffausstoß, was zu einem effizienteren, weniger kohlenstoffintensiven Stahlherstellungsprozess führt. Die Verbesserung des thermischen Wirkungsgrads eines Stahlherstellungsprozesses ist eine der schnellsten und einfachsten Möglichkeiten, die damit verbundenen Kohlenstoffemissionen zu reduzieren. Die Gleichung ist einfach. Da ein höherer thermischer Wirkungsgrad bedeutet, dass mehr Wärme im Prozess zurückgehalten wird, ist die gesamte Wärmeerzeugung geringer als bei weniger effizienten Prozessen, bei denen die Wärmeverluste höher sind. Unser Ziel ist es, den Wandel anzustoßen, nicht ihn aufzuhalten.
Weiterlesen
Hauptsitz Jhagrara, Himachal Pradesh 176402, India

SDGs der Anwendung

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf zum Handeln, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und überall Frieden und Wohlstand zu sichern.
SDG 6
Eau propre et assainissement
SDG 6 icon
SDG 7
Une énergie propre et abordable
SDG 7 icon
SDG 9
Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 9 icon
SDG 11
Dörfer und dauerhafte Gemeinschaften
SDG 11 icon
SDG 12
Consommation et production responsables
SDG 12 icon

Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.