Info
FGWRS ermöglicht es Ihnen, 80 % Ihres Grauwassers zu recyceln.
Über
Unsere Technologie mit der Bezeichnung FGWRS® (Full / Firmus Grey Water Recycling System) geht auf Forschungsarbeiten für die Europäische Weltraumorganisation (ESA) zurück, die von FIRMUS Frankreich - unserer Muttergesellschaft - durchgeführt wurden. Der Entwurf, die Implementierung und die Überwachung eines Prozesses, der seit 2005 auf der französisch-italienischen Antarktisstation Concordia mit mehr als 1.200 Nutzern seit der Inbetriebnahme ohne jegliche technische oder sanitäre Zwischenfälle funktioniert. Die Qualität des von FGWRS® produzierten Wassers erlaubt alle Verwendungszwecke in der Wohnung mit Ausnahme des Trinkens (1% des täglichen Bedarfs). Es entspricht dem ESA-Hygienestandard für Wasser.
FGWRS entwickelt einen integrierten Ansatz der Kreislaufwirtschaft. Wir bieten an:
Wiederverwendung von 80 % des Grauwassers zur Gewinnung von hygienischem Wasser für Toiletten und das Sanitärnetz (Duschen und Waschbecken)
Erzielen Sie ein erhebliches Einsparungspotenzial bei den Betriebskosten, aber auch bei der Nutzung der Ressource.
Bereitstellung eines Simulationswerkzeugs, das für jedes Projekt anwendbar ist, um dessen wirtschaftliches Interesse in der Phase der Vorstudie zu bewerten.
Optimierung der Rentabilität durch Energierückgewinnung als Beitrag zur Deckung des Wärmebedarfs der Anlage.
Arbeit in einem Konsortium: komplementäre Fähigkeiten zur Maximierung der Integration und Valorisierung des Prozesses in einem Gebäude
.
SDGs der Anwendung
Effiziente Lösungen
Das Label Solar Impulse Efficient Solution soll die Kluft zwischen Ökologie und Ökonomie überbrücken, indem es Umweltschutz und Finanzierbarkeit zusammenbringt, um zu zeigen, dass diese Lösungen keine teuren Problemlösungen sind, sondern vielmehr Chancen für ein sauberes Wirtschaftswachstum.
Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.