Mitglied - ER LAB

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

ER LAB ist ein Unternehmen für Werkstoffe der nächsten Generation, das hochwertige Materialien aus Meeresbiomasse und Meeresabfällen herstellt.

Typ Existenzgründung oder Selbstständigkeit
Gegründet 2024
Firmengröße 3
Mitgliedstyp
innovator
Gründer Eugène Riconneaus - CEO; Beatrice Cociani - COO
Hauptsitz 17000 La Rochelle, France
Soziales Netzwerk
ER LAB

Über

ER LAB ist ein Unternehmen für Werkstoffe der nächsten Generation, das ein hochwertiges Portfolio neuer Materialien aus Meeresbiomasse und Meeresmüll anbietet: eine Alternative zu Leder und ein Meeresgummi. Wir verwenden Elemente, die sonst als Abfall gelten würden, und leisten gleichzeitig einen Beitrag zur Säuberung der Meere. Unsere Reise begann mit dem CEO Eugène Riconneaus, einem ehemaligen Kreativdirektor, der am Meer geboren wurde und anfing, mit Meeresmüll in seinen Designs zu experimentieren. Unsere Hauptbestandteile - invasive Algen und Abfälle von Meeresfrüchten - ermöglichen es uns, vielseitige Materialien zu schaffen, die sich für verschiedene Anwendungen eignen, von Taschen bis zu Autositzen. In dem Maße, wie sich die weltweite Gesetzgebung und das Verbraucherverhalten in Richtung nachhaltiger Produkte verschieben, reagiert ER LAB auf den Bedarf an umweltfreundlichen Alternativen zu herkömmlichen, stark umweltbelastenden Materialien. Mit der Entwicklung neuer Lösungen, Patenten und einem starken Markenauftritt sind wir bereit, diese Chance zu ergreifen. Unsere Skalierbarkeit wird durch eine solide Versorgung mit den wichtigsten Inhaltsstoffen gestützt.
Hauptsitz 17000 La Rochelle, France

SDGs der Anwendung

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf zum Handeln, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und überall Frieden und Wohlstand zu sichern.
SDG 6
Eau propre et assainissement
SDG 6 icon
SDG 7
Une énergie propre et abordable
SDG 7 icon
SDG 9
Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 9 icon
SDG 11
Dörfer und dauerhafte Gemeinschaften
SDG 11 icon
SDG 12
Consommation et production responsables
SDG 12 icon

Effiziente Lösungen

Featured and Labelled Solutions from ER LAB

Das Label Solar Impulse Efficient Solution soll die Kluft zwischen Ökologie und Ökonomie überbrücken, indem es Umweltschutz und Finanzierbarkeit zusammenbringt, um zu zeigen, dass diese Lösungen keine teuren Problemlösungen sind, sondern vielmehr Chancen für ein sauberes Wirtschaftswachstum.

Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.