Lösungen für den Klimawandel

Wie lässt sich der Klimawandel aufhalten?

Die Klimaexperten sind sich einig: Die Erde erwärmt sich, und das in einem anhaltenden Tempo. Die Ursache ist der Anstieg der Treibhausgase menschlichen Ursprungs, mit den Folgen gesundheitlicher, ökologischer und humanitärer Krisen, deren Anfänge wir gerade erleben. Was ist die Bedeutung des Klimawandels? Was sind die Ursachen des Klimawandels und seiner Folgen? Und schließlich: Welche Lösungen sind möglich?

01. Definition

Was ist der Klimawandel?

Der Klimawandel ist eine globale Veränderung des Klimas über einen langen Zeitraum (von Jahrzehnten bis zu Millionen von Jahren). Diese Veränderungen können sowohl regional als auch global auftreten. Unter Klimawandel verstehen wir den Temperaturanstieg von der Mitte des 20. Jahrhunderts bis heute. Auch wenn der Klimawandel auch natürliche Ursachen haben kann, ist er weitgehend auf menschliche Aktivitäten und Treibhausgase zurückzuführen.

02. Spendenprojekte

Der Klimawandel verursacht

Treibhausgase: Treibhausgase lassen die Sonne ungehindert auf die Erdoberfläche scheinen. Natürliche Treibhausgase sorgen für eine Temperatur, die für das Leben auf der Erde geeignet ist, im Gegensatz zu den vom Menschen verursachten Gasen, die einen sehr starken Anstieg der Wärme verursachen. Sie verhindern, dass die Wärme in den Weltraum zurückgeworfen wird, und leiten sie auf die Erde um. Es gibt viele Treibhausgase, aber hier ist eine Liste von 6 Gasen, die durch das Pariser Abkommen geregelt werden.Diese Gase haben die größten Auswirkungen auf den Klimawandel:

  1. Kohlenstoffdioxide
  2. Methan
  3. Stickstoffoxide
  4. Schwefelhexafluorid
  5. Perfluorierte Kohlenwasserstoffe
  6. Fluorkohlenwasserstoffe

03. Auswirkungen

Auswirkungen des Klimawandels

Einige der Folgen der globalen Erwärmung sind bereits von Wissenschaftlern festgestellt worden. Hier sind einige von ihnen:

  1. Globale Erwärmung: Die wichtigste Auswirkung des Klimawandels ist natürlich die globale Erwärmung. Durch menschliche Aktivitäten wie Abholzung, intensive Landwirtschaft, Bergbau oder übermäßigen Verbrauch steigt die Temperatur auf dem Planeten immer schneller an.
  2. Luftverschmutzung: Das wichtigste Treibhausgas wird nicht zu den Luftschadstoffen gezählt, da es die Gesundheit nicht zu beeinträchtigen scheint. Es gibt jedoch Zusammenhänge zwischen dem Klimawandel und der globalen Erwärmung, wie z. B. die atmosphärische Konzentration einiger Schadstoffe in der Luft.
  3. Wasserverschmutzung: Wasserverschmutzung und Klimawandel sind eng miteinander verknüpft, sowohl in Flüssen als auch in Meeren und Ozeanen. Diese Verschmutzung äußert sich insbesondere in der Veränderung der Durchflussmengen der verschiedenen Flüsse, dem Anstieg der Temperatur und der Schadstoffkonzentration im Wasser.
  4. Bodenverschmutzung: Der Boden ist ebenfalls stark vom Klimawandel betroffen. Die menschliche Tätigkeit verändert das Klima und die Beschaffenheit der Böden, die beide sehr empfindlich und meist übernutzt sind, erheblich.

05. Implementierungen

Umsetzung von Lösungen für den Klimawandel

Tiamat Sodium-ion cells by Tiamat Energy implemented by Adeo in Lille (Frankreich) in 2023

SolarisKit by SolarisKit Ltd implemented by Zima Homes in Nairobi (Kenia) in 2024

WITT energy harvesting by WITTEnergy implemented by United States Dept of Energy, Pacific Northwest National Laboratory (PNNL) in Seattle (Vereinigte Staaten) in 2023

Ways2H Hydrogen Solution by Ways2H, Inc. implemented by United Kingdom in UK (Vereinigtes Königreich) in 2021

GenCell A5 off-grid energy solution by GenCell Energy implemented by Vodafone Mobile in Bukarest (Rumänien) in 2022

Elemental Water Source by Elemental Water Makers implemented by Save the Children in Hafun (Somalia) in 2023

Möbius by WHALE SEEKER, INC. implemented by Fisheries and Oceans Canada (DFO) in Nunavut (Kanada) in 2023

ElectricFeel Shared Mobility OS by ElectricFeel implemented by City of Basel (Switzerland) in Basel (Schweiz) in 2018

Fill4Life by Fluitec implemented by SRP (Mesquite) - Arizona electric power and water utility company in Arlington (Vereinigte Staaten) in 2012

Uzaje, industrial solutions to reuse packaging by Uzaje implemented by City of Avignon in Avignon (Frankreich) in 2022

Uzaje, industrial solutions to reuse packaging by Uzaje implemented by  Ideel Garden in Neuilly-sur-Marne (Frankreich) in 2021

Urban Smart Ecopark by Obwstreetstyle implemented by City of Angers in Angers (Frankreich) in 2019

Climate App Store for Aviation by Estuaire implemented by Nordic Aviation Capital in Limerick (Irland) in 2023

ULTRAWATT PRO BiPV Façade by ULTRAWATT PRO implemented by Riot House in Clermont-Ferrand (Frankreich) in 2023

Hivenet by Hivenet implemented by Inria (French National Institute for Research in Digital Science and Technology) in Le Chesnay Cedex (Frankreich) in 2022

Watèa by Michelin by Michelin implemented by Entreprise de livraison in Grenoble (Frankreich) in 2021

06. Abschluss

Prävention des Klimawandels

Eine gute Nachricht: Es gibt Möglichkeiten, den Klimawandel einzudämmen. Welche Lösungen sind in Betracht zu ziehen?

  1. Erneuerbare Energien: Umstellung unserer Hauptenergiequellen auf saubere und erneuerbare Energien. Sonne, Wind, Erdwärme und Biomasse könnten die Lösung sein.
  2. Nachhaltiger Transport: Unsere Transportmethoden müssen mit den Umweltanforderungen in Einklang gebracht werden und ihren Kohlenstoff-Fußabdruck verringern. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass wir unsere Transportmethoden von der Entwurfsphase an in Richtung eines umweltfreundlichen Transports überdenken.
  3. Vermeidung von Luftverschmutzung: Es gibt viele Methoden zur Vermeidung, Kontrolle und Verringerung der Luftverschmutzung, insbesondere durch die Verringerung des Verbrauchs fossiler Brennstoffe und die Begrenzung von Industrieemissionen und Abfällen.
  4. Abfallwirtschaft und Recycling: Die einfachste Lösung zur Abfallverringerung ist die Anpassung unserer Produktionsmethoden an unser Verbrauchsverhalten. Auch der Recyclingprozess muss in unseren Konsumgewohnheiten berücksichtigt werden.
  5. Schutz der Meere und Ozeane: Die Ozeane und Meere sind der größte Speicher für Treibhausgase und stellen ein außergewöhnliches Unterstützungssystem für das Leben auf diesem Planeten dar. Die Begrenzung der Überfischung und nicht nachhaltiger Entwicklungstätigkeiten in Küstengebieten sowie der Verbrauch umweltfreundlicher Produkte sind heute unerlässlich.
  6. Kreislaufwirtschaft: Nutzung der 3 Rs der Kreislaufwirtschaft (Reduce, Reuse und Recycle), um unsere Abfälle deutlich zu reduzieren und die unnötige Produktion neuer Produkte zu vermeiden.

Kontaktieren Sie uns



Irgendwelche Fragen

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
pauline.michiels@solarimpulse.com