Netzwerk von Industrieunternehmen, Investoren, Immobiliengesellschaften und Städten; Verbindung zu mehr als 1 400 umweltfreundlichen Technologieunternehmen in den nordischen und baltischen Ländern.
Cleantech Scandinavia betreibt ein Netzwerk, das internationale Investoren, Industrieunternehmen, Risikofonds, Immobiliengesellschaften, Städte und den öffentlichen Sektor miteinander verbindet. Das Netzwerk ist eine einzigartige Gelegenheit, neue Möglichkeiten zu entdecken, indem wir uns untereinander und mit den über 1 400 Cleantech-Unternehmen, die wir seit 2007 gescoutet und betreut haben, vernetzen.
Unser Ziel ist es, sowohl den Cleantech-Unternehmen zum Erfolg zu verhelfen, indem wir sie mit Investoren und Kunden in Kontakt bringen, als auch unserem Netzwerk zu helfen, großartige Unternehmen zu finden, in die es investieren und/oder mit denen es zusammenarbeiten kann. Außerdem stellen wir Business Intelligence und Kennzahlen zum Dealflow bereit, um zu zeigen, wie sich die nordische Cleantech-Szene entwickelt.
Unsere Mitglieder kommen aus verschiedenen Branchen, Risikokapitalfonds, regionalen Entwicklungsagenturen und Dienstleistungsbereichen. Sie alle haben ein gemeinsames Interesse: Sie wollen neue Innovationen sehen, die sowohl für die Wirtschaft als auch für die Umwelt von Nutzen sind.
Zu unseren Mitgliedern gehören Dow Chemicals, SABIC Ventures, Solvay, Tetra Pak, IKEA Greentech, KAUST Innovation Fund, Idinvest Partners, Conduit Ventures und viele mehr. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Geschäft zu kommen! Wenn Sie mehr über unsere Arbeit erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Magnus Agerström, Managing Director, unter magnus@cleantechscandinavia.com.