Interviews - 18. Dezember 2019
Geschrieben von Lea Andersson 5 Minimale Lesezeit
Info
Lesen Sie weiter unten, um mehr über ihn, seine spannende Arbeit bei Covestro und die lange Geschichte zwischen Covestro und der Stiftung Solar Impulse als eines der Gründungsmitglieder der World Alliance for Efficient Solutionszu erfahren .
André wurde in Bochum, Deutschland, geboren und studierte Chemie an der Ruhr-Universität Bochum. Sein Hauptfach war Industriechemie, später spezialisierte er sich auf heterogene Katalyse. Mittlerweile ist er verheiratet und hat zwei Kinder.
André begann seine Karriere 2010 bei Bayer Technologies Services in der F&E-Abteilung. 3 Jahre später, im Jahr 2013, wechselte er zu Bayer Material Science und arbeitete als Global Expert Catalysis and Process Expert.
Nach der Ausgliederung von BMS/Covestro aus Bayer machte er 2017 einen großen Schritt und nahm für Covestro eine Position in Shanghai, China als Venture Manager (Business Representative) für ein großes Investitionsprojekt an. Seit Anfang 2019 ist er der Start-Up Manager und wird mit seinem Team die neue Anlage, die als Ergebnis des Investitionsprojekts gebaut wird, in Betrieb nehmen.
Andrés Fachgebiet ist hauptsächlich die Chemie, aber er sammelte auch Erfahrungen in den Bereichen F&E, Projektmanagement, Durchführung von Investitionsprojekten, Produktion, HSEQ (Gesundheit, Sicherheit, Umwelt und Qualität), Organisationsnetzwerke, Führung und Personalentwicklung während der verschiedenen Funktionen im Laufe seiner Karriere.
In seiner Freizeit verbringt er gerne Zeit mit seiner Familie und spielt Badminton und Tischfußball.
Covestro ist ein weltweit führender Anbieter von Hightech-Polymermaterialien: innovativ, nachhaltig und vielfältig. Dank unserer globalen Präsenz und der Nähe zu unseren Kunden sind wir der Partner der Wahl für eine Vielzahl von Branchen. Unsere Produkte und Anwendungslösungen werden in vielen Bereichen des modernen Lebens eingesetzt.
Im Einklang mit unserer Vision "to make the world a brighter place" arbeiten wir an Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit und verschieben die Grenzen des Machbaren.
Covestro hat sich für das Jahr 2025 ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele gesetzt. Wir wollen unsere spezifischen Emissionen weiter reduzieren, unsere Nachhaltigkeitsstandards an unsere Lieferanten weitergeben, unsere Forschung an den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen ausrichten, die Lebensgrundlage von zehn Millionen Menschen in unterversorgten Märkten verbessern und das Beste aus Kohlenstoff herausholen.
Mit diesen Zielen verfolgen wir einen umfassenden Ansatz, der den gesamten Produktlebenszyklus umfasst und soziale, ökologische und ökonomische Aspekte berücksichtigt. Darüber hinaus wollen wir unsere Fortschritte mit harten Kennzahlen transparent machen:
Covestro hat von Anfang an mit der Mission Solar Impulse zusammengearbeitet - dem Solarflugzeug, das ohne Treibstoff um die Welt geflogen ist.
Die Weltumrundung zeigte das enorme Potenzial für Fortschritte im Bereich sauberer Technologien, wie die ultraleichten und isolierenden Materialien, die Covestro für das Flugzeug entwickelte.
Covestro gehört nun zu den Gründungsmitgliedern der World Alliance for Efficient Solutions und unterstützt das Netzwerk sowohl mit finanziellen als auch personellen Ressourcen.
Führung und Menschen. Bei Covestro geht es um eine sichere, zuverlässige und nachhaltige Produktion sowie um Kosteneffizienz, Forschung und Entwicklung neuer Prozesse und Produkte. In meinem Job, als Start-up Manager in einem Investitionsprojekt, dreht sich alles um Kosten und Termine, Qualität und Sicherheit, Spitzentechnologie und Arbeitseffizienz. Aber die größte Herausforderung von allen sind Führung und Menschen.
Alle Ideen in einem Unternehmen werden von Menschen entwickelt. Alle Anlagen werden von Menschen konstruiert. Alle Projekte werden von Menschen ausgeführt. Alle Erfolge werden von Menschen erzielt. Die Frage ist, wie man diese Menschen Tag für Tag dazu motiviert, innovativ, kreativ, leidenschaftlich und erfolgreich zu sein, und zwar in einer Weise, die sie befähigt. Diese Frage hat etwas mit Führung zu tun. Und diese Frage stelle ich mir jeden Tag.
Aber dieser Teil meiner Arbeit ist auch der motivierendste Teil für mich: zu sehen, wie Menschen innovativ, kreativ, leidenschaftlich und erfolgreich sind, ist der lohnendste Teil meiner Arbeit.
In unserer Welt gibt es Millionen von Ideen und Lösungen für eine nachhaltigere Zukunft sowie Millionen von Wissenschaftlern, Ingenieuren und Idealisten, die die Welt zu einem besseren Ort machen wollen. Aber wie können wir diese Ideen, Produkte, Lösungen sichtbar machen? Für mich ist das Problem, das die Welt heute hat, nicht ein Mangel an Ideen für nachhaltige Lösungen: Es ist ein Mangel an Bewusstsein und Fokus.
Das ist die Aufgabe der "World Alliance for Efficient Solutions", diese nachhaltigen Lösungen sichtbar zu machen. Meine Aufgabe als Experte ist es, die Lösungen auszuwählen, die ökologisch und ökonomisch sind und deshalb in den Fokus gerückt werden sollten, und die das Potenzial haben, unsere Welt nachhaltiger zu machen. Außerdem ermöglicht mir die Expertentätigkeit einen tiefen Einblick in viele verschiedene Entwicklungen in der Technik, was mich auf dem Laufenden hält und viele neue Ideen in mir erzeugt.
Ich bin sehr zufrieden, dass ich die Möglichkeit bekommen habe, Experte der World Alliance zu sein und dass Covestro mich dabei unterstützt, all diese Ideen und Lösungen für eine nachhaltigere Zukunft zu bewerten.
Nein. Im Moment bin ich voll auf mein Projekt konzentriert. Ich freue mich über die Möglichkeit, von der World Alliance Informationen über Lösungen außerhalb meines Unternehmens zu erhalten, aber es gibt keine spezifische Lösung, die ich für das 1000 Solutions Portfolio vorschlagen könnte.
Ich möchte die Frage zurückspielen. Um effektiv zu sein, müssen Sie wissen, was Ihre Zielgruppe ist.
Richtet sich die World Alliance an Endkunden? Soll das Label eine Entscheidungshilfe für Endkunden bei der Auswahl bestimmter Produkte oder Technologien sein? Oder konzentriert sich die World Alliance auf Investoren? Soll das Label Investoren, die Geld in nachhaltige Lösungen investieren wollen, sagen, welches die wirklich nachhaltigen und wirtschaftlich machbaren Lösungen sind?
Wenn die Kunden im Mittelpunkt stehen, sollte die World Alliance vielleicht auch mehr Lösungen von großen Playern / Unternehmen bewerten, die keine finanzielle oder ressourcenmäßige Unterstützung benötigen wie die kleinen Start-ups, aber zeigen wollen, dass sie nachhaltige Produkte / Lösungen haben. Diese werden dann für diese Produkte / Lösungen werben und das Label wird für Endkunden sichtbar.
Wenn die Investoren im Fokus stehen, sollte die World Alliance vielleicht direkt auf Investoren und Banken zugehen, die sich auf Investitionen in Unternehmen mit nachhaltigen Produkten und Geschäftskonzepten konzentrieren.
Akzeptiere niemals den Status Quo. Seid immer neugierig, mutig und bunt!
Geschrieben von Lea Andersson an 18. Dezember 2019