Mitglied - Udyama

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

UDYAMA wurde 1997 gegründet und zielt in erster Linie auf die Stärkung und den Aufbau von Kapazitäten für die Resilienz von Lebensgrundlagen ab.

Typ Gemeinnütziges Projekt
Gegründet 1997
Firmengröße 13
Mitgliedstyp
Projektträger
Gründer Mr. Pradeep Mahapatra
Hauptsitz HIG140 K6 Kalingavihar Bhubaneswar 752054, Odisha,India
Soziales Netzwerk
Udyama

Über

UDYAMA ist eine entwicklungsfördernde Organisation, die seit fast zweieinhalb Jahrzehnten arbeitet und eine emotionale Beziehung zu verschiedenen Gemeinschaften unterhält. Sie ist stark in der Umsetzung und adaptiven Forschung zum Aufbau von Humankapital, der Entwicklung von Agrarökologie und Praktiken zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit von Gemeinschaften und dem Anpassungsprozess für die meisten gefährdeten Gemeinschaften mit substantiellen und evidenzbasierten, messbaren Programmen engagiert. Unsere verstärkte Zusammenarbeit mit lokalen, regionalen und internationalen Organisationen im Bereich der Mikro-Makro-Verknüpfungen zum Aufbau von Resilienz hat sich als erste Gemeinschaft gut etabliert. UDYAMA setzt sich intensiv für die Lokalisierung der SDGs ein und verfolgt lokale Maßnahmen und globale Vernetzung sowie die Beeinflussung der Politik für eine risikoinformierte, widerstandsfähige Entwicklung, die lokale Kohlenstoffbindung als Teil der gemeinschaftlichen Anpassung mit besonderem Augenmerk auf die Förderung des Schutzes lokaler Nahrungsmittelwälder, die Verbesserung der Ernährung und der biologischen Vielfalt zusammen mit einer sektorübergreifenden Integration als Anliegen der menschlichen Entwicklung. UDYAMA unternimmt den Aufbau beschäftigungsfähiger, marktorientierter Lebenskompetenzen für eine sichere Migration mit zusätzlichen Innovationen für das Wachstum und die Expansion von Clustern im westlichen, südlichen und küstennahen Odisha und in den benachbarten Staaten, die gut miteinander verbunden sind. UDYAMA hat durch seine Aktionen inspiriert und evidenzbasierte Initiativen für nachhaltigen Lebensunterhalt und ökologischen Reichtum gezeigt. UDYAMA hat gute Erfahrungen mit Resilienzprozessen gemacht, die dazu beigetragen haben, globale Verbindungen zu nachhaltigen Lebensmittelsystemen (Sustainable Food Systems, SFS) zu schaffen, die von FAO und UNEP unter der Schirmherrschaft des One Planet Network im Rahmen von nachhaltigem Konsum und nachhaltiger Produktion (Sustainable Consumption & Production, SCP) gefördert werden. Diese Partnerschaft ist gut integriert mit nachhaltigen Siedlungen, nachhaltiger Bildung, nachhaltigem Lebensstil, nachhaltiger Beschaffung, nachhaltigem Ökotourismus und nachhaltiger Siedlung mit Kreislaufwirtschaft, um eine positive Veränderung in der Verbesserung des Wohlbefindens zu erreichen. https://www.oneplanetnetwork.org/sustainable-food-systems/actors. UDYAMA ist eine der akkreditierten Organisationen bei UN ECOSOC, GEF, UNFCCC, UNEP UNISDR, GWP und akkreditierte Beobachter bei Green Climate Fund https://www.greenclimate.fund/about/partners/observers, CIF und Adaptation Fund. Da Resilienz und Anpassung an erster Stelle stehen. UDYAMA (https://www.udyama.org) beginnt mit lokalen Aktionen für grünes Wachstum im Rahmen von UNISDRR, UNFCCC, UNCCD, UNEP, um den Nutzen von Bereitschaft, Vorbereitung, besserer Wiederherstellung der Infrastruktur für den Lebensunterhalt zu maximieren und Verluste und Schäden zu minimieren, indem die Politik beeinflusst wird, um den Wert von Programmen für Ökosystemleistungen und naturbasierte Lösungen zu erhöhen, kluge Wassernutzung in Lösungen und Innovationen in der Infrastruktur für den Lebensunterhalt mit lokalem Frieden und Harmonie zu bringen, da Menschen und der Planet wichtig sind. http://nbsapforum.net/members/pradeep-mahapatra- UDYAMA beabsichtigt kollektive Anstrengungen, um Ressourcen zu nutzen, um die Anpassungsfähigkeit zu verbessern, indem die Kapazitäten lokaler Gemeinschaften gestärkt und aufgebaut werden, mit dem weiter gefassten Ziel, klimabedingte Risiken zu minimieren. UDYAMA hat sein Bestes getan, um die Regierungsführung in den Bereichen Wasser und Energie zu vertiefen und eine Verschlechterung der lokalen Biodiversität zu verhindern, indem es die END-WATER-POVERTY-Kampagne, Sensitize2Sanitize, Umwelterziehung, Ernährung und Stärkung des Immunsystems fortgesetzt hat, um die Auswirkungen der Mainstream-Ressourcen auf den Lebensunterhalt der Kleinbauern zu nutzen und so Klimagerechtigkeit zu schaffen.
Weiterlesen
Hauptsitz HIG140 K6 Kalingavihar Bhubaneswar 752054, Odisha,India

SDGs der Anwendung

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf zum Handeln, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und überall Frieden und Wohlstand zu sichern.
SDG 6
Eau propre et assainissement
SDG 6 icon
SDG 7
Une énergie propre et abordable
SDG 7 icon
SDG 9
Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 9 icon
SDG 11
Dörfer und dauerhafte Gemeinschaften
SDG 11 icon
SDG 12
Consommation et production responsables
SDG 12 icon

Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.