Mitglied - SEAir

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

SEAir ist ein innovatives Design- und Ingenieurbüro und Entwickler von Folierungssystemen für Boote.

Typ Existenzgründung oder Selbstständigkeit
Gegründet 2016
Firmengröße 14
Mitgliedstyp
innovator
Gründer Richard Forest et Bertrand Castelnerac
Hauptsitz 56100 Lorient, France
Soziales Netzwerk
SEAir

Über

SEAir ist ein wichtiger Akteur in der Welt der Nautik und nutzt sein Fachwissen in seinem innovativen Forschungs- und Ingenieurbüro, um Boote mit Hilfe von Tragflächen "fliegen" zu lassen. SEAir hat, wie alle anderen auch, die großen Leistungssteigerungen bei Segelbooten bemerkt, die mit Tragflügeln ausgestattet sind. In der Überzeugung, dass wir die gleichen Verbesserungen auch bei Motorbooten erzielen können, beschlossen wir, Foils und entsprechende Systeme für diese Boote zu entwickeln. Wir begannen mit einem RIB, dem am häufigsten verwendeten Motorboot. Im Juli 2017 führte SEAir eine Weltpremiere durch, indem es zum ersten Mal ein Festrumpfschlauchboot (RIB) mit Tragflügeln zum Fliegen brachte. Das Projekt bestand darin, Tragflächen an einem Standard-Schlauchboot Zodiac Pro 5.5 anzubringen. Diese sind einziehbar und werden automatisch gelenkt. Der Einbau von Tragflächen bringt viele Vorteile mit sich, vor allem einen geringeren Kraftstoffverbrauch sowie eine bessere Stabilität und ein besseres Handling des Bootes. Wir sparen etwa 30 % (manchmal 50 %) Treibstoff ein. Wir verkaufen die RIBs, und aufgrund des großen öffentlichen Interesses wurden bereits mehrere Bestellungen für die 5,5 m und 7 m Boote aufgegeben. Haupteinsatzgebiete sind professionelle Personentransporter, Sicherheitsboote, für die Küstenwache, ...
Weiterlesen
Hauptsitz 56100 Lorient, France

SDGs der Anwendung

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf zum Handeln, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und überall Frieden und Wohlstand zu sichern.
SDG 6
Eau propre et assainissement
SDG 6 icon
SDG 7
Une énergie propre et abordable
SDG 7 icon
SDG 9
Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 9 icon
SDG 11
Dörfer und dauerhafte Gemeinschaften
SDG 11 icon
SDG 12
Consommation et production responsables
SDG 12 icon

Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.