Mitglied - Much More Water

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

MuchMoreWater bietet Trinkwasserausrüstung und -aufbereitungstechnologie in mobilen, modularen Einheiten an.

Typ Existenzgründung oder Selbstständigkeit
Gegründet 2001
Firmengröße 5
Mitgliedstyp
innovator
Gründer Jesper Ellegaard
Hauptsitz 4000 Roskilde, Denmark
Soziales Netzwerk
Much More Water

Über

Seit Jahren liefert das dänische Unternehmen PureH2O mobile Wasseraufbereitungsanlagen an Regierungen, Nichtregierungsorganisationen und militärische Einrichtungen in der ganzen Welt. Mit einer neuen Organisation und einem stärkeren Geschäftsfokus will das Unternehmen nun seine Technologie für sauberes Wasser viel intensiver fördern - und der erste Schritt ist die Umbenennung des Unternehmens in MuchMoreWater. Vor fünfzehn Jahren stellte sich ein dänisches Start-up-Unternehmen der Herausforderung, ein mobiles, modulares Wasserreinigungssystem zu entwickeln, das einfach versandt und in wenigen Minuten in Betrieb genommen werden kann, wobei jede verfügbare Wasser- und Stromquelle wie Solarenergie, tragbare Dieselgeneratoren oder sogar pedalbetriebene Generatoren genutzt werden kann! Das Ziel war nichts Geringeres als die Bereitstellung von sauberem, sicherem Wasser für jeden Mann, jede Frau und jedes Kind auf diesem Planeten. Nachdem PureH2O bereits Hunderte von Anlagen auf der ganzen Welt installiert hat, hat das Unternehmen beschlossen, seine Bemühungen zu intensivieren, um seine Wasseraufbereitungstechnologie noch weiter zu verbreiten. Als Teil seiner Werbe- und Verkaufsbemühungen hat PureH2O die Organisation gestärkt und seinen Namen in MuchMoreWater geändert. "Wir haben den Namen MuchMoreWater für das Unternehmen gewählt, weil es im Grunde das ist, was wir liefern", sagt Gründer und CEO Jesper Ellegaard. "Unsere BlueBox-Technologie kann Nichtregierungsorganisationen, Katastrophenschutzorganisationen und dem Militär helfen, sauberes, gesundes Wasser überall und aus jeder Quelle zu gewinnen - aus einem See, einem Fluss, sogar aus Abwasser. Sie steht auch im Einklang mit den nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen - bis 2030 soll die gesamte Welt mit frischem Wasser versorgt werden."
Weiterlesen
Hauptsitz 4000 Roskilde, Denmark

SDGs der Anwendung

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf zum Handeln, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und überall Frieden und Wohlstand zu sichern.
SDG 6
Eau propre et assainissement
SDG 6 icon
SDG 7
Une énergie propre et abordable
SDG 7 icon
SDG 9
Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 9 icon
SDG 11
Dörfer und dauerhafte Gemeinschaften
SDG 11 icon
SDG 12
Consommation et production responsables
SDG 12 icon

Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.