Mitglied - Mpeni Farm Limited

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

Die Mpeni Farm Ltd. betreibt integrierte Landwirtschaft und erzeugt ökologische Produkte mit umweltfreundlichen Anbaumethoden.

Typ Unternehmen
Gegründet 2014
Firmengröße 10
Mitgliedstyp
innovator
Gründer Joyce Tembo
Hauptsitz Unnamed Road, Zambia
Soziales Netzwerk
Mpeni Farm Limited

Über

Die Mpeni Farm Limited ist ein Familienbetrieb, der auf einem 15 Hektar großen Stück Land angesiedelt ist. Wir betreiben integrierte Landwirtschaft. Unsere Hauptprodukte sind Bananen, frischer Tilapia-Brassenfisch und Milchprodukte. Außerdem haben wir Rinder, Ziegen, Geflügel und verschiedene Obst- und Gemüsesorten. Derzeit haben wir neun (9) Fischteiche mit einer durchschnittlichen Größe von 35m x 45m (Kapazität von 60 Tonnen Fisch pro Jahr), eine 7 Hektar große Bananenplantage (Kapazität von 70 Tonnen Bananen pro Jahr), 7 Milchkühe (Kapazität von 55000 Litern Milch pro Jahr) und 30 Rinder. Aus dem Fisch, den wir produzieren, stellen wir geräucherten Fisch, Trockenfisch, Fischwürste, Fischsuppenpulver und Fisch-Samosas her. Die Farm verfügt derzeit über eine 5kva-Solaranlage, die die Pumpen für die Wasserversorgung der Fischteiche und der Bananenplantage mit Strom versorgt. Vor kurzem haben wir eine 10kva-Solaranlage erworben, die nach ihrer Installation die Produktionsanlage und die Kühllager mit Strom versorgen kann. Wir haben auch einen Biovergärungsofen, der Biogas produziert, das wir zum Heizen verwenden. Das Nebenprodukt des Biogases ist Bio-Gülle, die wir für unsere Bananen und unser Gemüse verwenden. Die Zugabe von Bio-Gülle anstelle von chemischen Düngemitteln macht unsere Produkte organisch und senkt außerdem unsere Produktionskosten. Die Installation der Solaranlagen hat unsere Produktionskosten ebenfalls gesenkt und uns einen effizienten Betrieb ermöglicht, da wir mit dem Stromnetz nicht immer arbeiten konnten, da die Stromversorgung unregelmäßig war. Wir sind dabei, weitere Fischteiche zu bauen, um unsere Produktion zu steigern und sicherzustellen, dass wir das ganze Jahr über Fisch haben. Außerdem wollen wir unsere Bananenplantage vergrößern, was unsere Produktion bis Februar 2022 um 50 % steigern wird. Außerdem wollen wir die Zahl der Milchkühe bis Dezember 2021 auf 40 erhöhen.
Weiterlesen
Hauptsitz Unnamed Road, Zambia

SDGs der Anwendung

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf zum Handeln, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und überall Frieden und Wohlstand zu sichern.
SDG 6
Eau propre et assainissement
SDG 6 icon
SDG 7
Une énergie propre et abordable
SDG 7 icon
SDG 9
Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 9 icon
SDG 11
Dörfer und dauerhafte Gemeinschaften
SDG 11 icon
SDG 12
Consommation et production responsables
SDG 12 icon

Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.