Mitglied - MOTIONTAG

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

MOTIONTAG macht Mobilität intelligent. Wir beschreiben und verstehen Mobilität durch Smartphone-basierte Dienste.

Typ Existenzgründung oder Selbstständigkeit
Gegründet 2015
Firmengröße 18
Mitgliedstyp
innovator
Gründer Stephan Leppler, Florian Stock
Hauptsitz 14482 Potsdam, Allemagne
Soziales Netzwerk
MOTIONTAG

Über

Problem: Die heutige Mobilität ist ineffizient, unbequem, nicht nachhaltig und verursacht 24 % der weltweiten Treibhausgasemissionen. Aber wie können wir die Mobilität effizienter gestalten? Wie können wir den Umstieg vom Auto auf öffentliche Verkehrsmittel und Fahrräder fördern? Wie können wir öffentliche Verkehrsmittel attraktiver machen? Die Lösung: Wenn wir Antworten auf all diese Fragen geben wollen, müssen wir verstehen, wie, wann und warum sich Menschen von A nach B bewegen. MOTIONTAG generiert diese Daten. Und wie? MOTIONTAG ermittelt, wie, wann und warum sich Menschen von A nach B bewegen, indem es 10 Verkehrsmittel vollautomatisch mit über 93 % Genauigkeit und bei geringstem Batterieverbrauch aufzeichnet. Das Produkt: Unser Produkt ist eine Software-Suite, bestehend aus mobiler App-Software und Services (SDKs) sowie einer Analyse-Infrastruktur. Kunden wie die Schweizerische Bundesbahn, die Deutsche Bahn, die BVG, Audi, Swisscom und Telefonica integrieren unser SDK in ihre mobilen Apps und nutzen es, um die enormen Ineffizienzen im Mobilitätsmarkt durch datengestützte Erkenntnisse und Dienstleistungen zu lösen.
Hauptsitz 14482 Potsdam, Allemagne

SDGs der Anwendung

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf zum Handeln, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und überall Frieden und Wohlstand zu sichern.
SDG 6
Eau propre et assainissement
SDG 6 icon
SDG 7
Une énergie propre et abordable
SDG 7 icon
SDG 9
Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 9 icon
SDG 11
Dörfer und dauerhafte Gemeinschaften
SDG 11 icon
SDG 12
Consommation et production responsables
SDG 12 icon

Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.