Mitglied - Lynxter

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

Lynxter ist ein innovatives B2B-Deeptech-Unternehmen, das eine neue Generation von 3D-Druckern anbietet, die auf Langlebigkeit ausgelegt sind.

Typ Unternehmen
Gegründet 2016
Firmengröße 25
Mitgliedstyp
innovator
Gründer Thomas BATIGNE, Karim SINNO, Julien DUHALDE
Hauptsitz 64100 Bayonne, France
Soziales Netzwerk
Lynxter

Über

Lynxter ist ein innovatives B2B-Deeptech-Unternehmen, das eine neue Generation von 3D-Druckern anbietet, die auf Langlebigkeit ausgelegt sind. Die Lösungen von Lynxter ermöglichen es Herstellern, kundenspezifische Teile/Medizinprodukte/Medikamente vor Ort zu produzieren und so die Lieferkette zu verbessern (Verringerung der Vorlaufzeiten, Lager- und Herstellungskosten und folglich auch der Umweltauswirkungen). Der modulare industrielle 3D-Drucker von Lynxter ist für mehrere Materialien geeignet, darunter auch für flüssige Materialien wie Silikon, ein Segment, in dem das Unternehmen führend ist und über die modernste Technologie verfügt. Die Stärken von Lynxter: - Chancen: Die Lynxter-Technologie bietet neue Automatisierungs- und Fertigungsmöglichkeiten für die Industrie 4.0, von Großkunden bis hin zu KMU. - Team: 20 Teammitglieder unter der Leitung von 3 Mitbegründern mit technischem Hintergrund und anerkannten Kenntnissen in der additiven Fertigung. - Der Markt: Die additive Fertigung ist ein 18-Milliarden-Dollar-Markt, der jährlich um 25 % wächst, nach 20 % Wachstum in den letzten 16 Jahren. Die Dynamik ist groß und die Konsolidierung hat begonnen. - Zugkraft: Umsatz von über 1 Million Euro und ein Wachstum von 70 % pro Jahr. Airbus, Matra, Sanofi, Schneider Electric, Renault und Polytechnique gehören zu den Kunden. - Effizientes Kapital: Mit der letzten Finanzierungsrunde in Höhe von 700 000 Euro hat das Team seinen Umsatz versechsfacht. - Hergestellt in Frankreich: Die Produkte von Lynxter werden in Frankreich hergestellt, wobei die Lieferanten in Frankreich und Europa ansässig sind. Möchten Sie einen schnellen Überblick über das S600D? Entdecken Sie ihn in diesem einminütigen Video: https://youtu.be/dVuNtSRtnJU
Weiterlesen
Hauptsitz 64100 Bayonne, France

SDGs der Anwendung

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf zum Handeln, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und überall Frieden und Wohlstand zu sichern.
SDG 6
Eau propre et assainissement
SDG 6 icon
SDG 7
Une énergie propre et abordable
SDG 7 icon
SDG 9
Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 9 icon
SDG 11
Dörfer und dauerhafte Gemeinschaften
SDG 11 icon
SDG 12
Consommation et production responsables
SDG 12 icon

Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.