Mitglied - International BIOspheral Settlements Development Fund

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

IBSDF ist ein gemeinnütziger, nicht-politischer, wohltätiger Fonds, der in der Ukraine registriert ist. Global denken - lokal handeln - LiveBiospheral

Typ Gemeinnütziges Projekt
Gegründet 2018
Firmengröße 7
Mitgliedstyp
Projektträger
Gründer Konstantin Makukha, Natalya Ermolieva
Hauptsitz Mykolaiv, Mykolaiv Oblast, Ukraine, 54000
Soziales Netzwerk
International BIOspheral Settlements Development Fund

Über

IBSDF-Geschichte Jedes Projekt hat wie ein Kind verschiedene Phasen seiner Entwicklung. Geburt, Entwicklung, Wachstum, Reife, Alter, Tod und - eine neue Geburt auf einer neuen Ebene. Darüber hinaus ist jede dieser Phasen mit bestimmten Personen, Ereignissen in der Umgebung, internen Meilensteinen und universellen Gesetzen verbunden. Der 10-jährige Weg des Fonds kann in mehrere Epochen unterteilt werden. GEBURT Das Gründungsdatum des Internationalen Fonds für die Entwicklung der biosphärischen Siedlungen kann mit 2008 angegeben werden. In diesem Jahr brachten die beiden Gründerinnen des IBSDF eine Tochter zur Welt. Die Geburt eines Kindes ist, wie die Geburt einer globalen Idee, ein Schlüsselereignis für jeden Menschen auf diesem Planeten. 2008 war für viele ein Jahr der Wirtschaftskrise und eine große Prüfung. Für uns ist dieses Jahr durch eine Reihe von Ereignissen und Entscheidungen, die zu einer Änderung unserer Weltanschauung und einer Neubewertung der Prioritäten führten, von grundlegender Bedeutung. Wir wollten unser Potenzial ausschöpfen, um unserem Kind das Beste zu bieten. Im Prinzip ist dies der gemeinsame Wunsch aller verwirklichten Eltern - ihrem Kind ein gutes Leben, sauberes Wasser und saubere Luft, hochwertige Lebensmittel und eine gute Ausbildung zu ermöglichen. Viele Menschen auf diesem Planeten können diese Aufgabe jedoch aufgrund politischer, wirtschaftlicher, sozialer und anderer Umstände nicht lösen. Diese Erkenntnis war für uns der Beginn der Suche nach zivilisatorischen Lösungen. Solche, die nicht nur unser eigenes Leben verändern würden, sondern auch in der Lage wären, das Leben um uns herum zu verändern. Der Wunsch, in einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten zu leben, in der jeder nicht nur alles Lebensnotwendige im Überfluss hat, sondern auch die Möglichkeit, sich ständig weiterzubilden und zu entwickeln, sein Potenzial zu entfalten. Für uns war dieser Wunsch keine "Utopie", sondern eine Absicht, die zur Suche nach Wegen und Lösungen führte. Bei dieser Suche haben wir den Ausspruch von Mohandas (Mahatma) Gandhi sehr gut verstanden "DU MUSST DICH SELBST ÄNDERN, WENN DU EINE VERÄNDERTE WELT SEHEN WILLST". ENTWICKLUNG Wir haben die ukrainische Hauptstadt verlassen und sind ins Altaigebirge gefahren, um das gesammelte Wissen in die Praxis umzusetzen und die Philosophie der Schaffung eines nachhaltigen Lebens im Überfluss zu testen. Seit 2012 ist die IBSDF aktiv an der Schaffung einer natürlichen Siedlung Altai-Zvenigorod im Altaigebirge in der Syberischen Taiga beteiligt. Innerhalb weniger Jahre wurden Geodom-Häuser gebaut, Flussbetten von Gebirgsflüssen wiederhergestellt und Böden rekultiviert. Ab 2014 unterstützte die IBSDF drei Jahre lang das "International Settlement's Founders Gathering", das zu einer jährlichen Veranstaltung wurde. Mehrere hundert Menschen aus verschiedenen Ländern der Welt nahmen an diesem Bildungsprogramm teil. Sie kamen ins Altaigebirge, um zu lernen, wie man Häuser aus natürlichen Materialien baut, den Boden richtig bewirtschaftet, gesunde Lebensmittel anbaut und sich selbst mit Energie versorgt. Sie lernten, wie man nachhaltige Gemeinschaften aufbaut und sie verwaltet. Mehrere Jahre lang hatten wir das Privileg, unser Wissen mit den Menschen zu teilen. Außerdem sind unsere Erfahrungen reicher und unser Wissen stärker geworden. Das Jahr 2015 ist für die Menschheit zum Schlüssel für eine nachhaltige Entwicklung geworden - die Vereinten Nationen haben eine Resolution verabschiedet und 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung angenommen. Für den Fonds war dieses Jahr ebenfalls wichtig, da wir mit der Entwicklung eines globalen Programms für die Schaffung eines Netzwerks für biosphärische Siedlungen begannen und die Definition des Konzepts einer biosphärischen Siedlung und seine Konsolidierung im internationalen rechtlichen und zivilisatorischen Bereich ausarbeiteten. 2015-2017 waren die Jahre der großen Anstrengungen, der Analyse der internationalen Rechtsgrundlage und der internationalen Erfahrungen, der Verhandlungen und Diskussionen auf Expertenebene. Die Suche nach Lösungen führte uns zur Ausarbeitung der unmittelbaren und strategischen Ziele des Fonds und der Wege zu ihrer Umsetzung. JEDE EPOCHE HAT IHRE EIGENEN AUFGABEN, UND IHRE LÖSUNG BRINGT DEN FORTSCHRITT DER MENSCHHEIT. Heinrich Heine hat einmal gesagt. Es wurde deutlich, dass die Entwicklung des Fonds parallel zur Richtung der UN-Bewegung verläuft, die auf der Ebene der Regierungen der meisten Länder zur Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung angenommen wurde. Das Jahr 2017 war von grundlegender Bedeutung für das Wachstum der IBSDF und die Verwirklichung ihrer Ziele auf globaler Ebene. Wir haben das Konzept einer biosphärischen Siedlung als Modell einer nachhaltigen Gemeinschaft, die im Einklang mit der Natur lebt, ausgearbeitet. Dies umfasst die Verwirklichung aller Ziele für nachhaltige Entwicklung. Gleichzeitig haben wir für uns einige grundlegende Aufgaben definiert, im Rahmen derer die vom Fonds unterstützten Projekte zur Umsetzung seines Programms für 2018-2023 durchgeführt werden. Schließlich wurden die maximale Verbindung und gegenseitige Überschneidung mit den folgenden UN-Zielen definiert: - Armut in all ihren Formen überall beenden - Schaffung eines weltweiten Netzwerks biosphärischer Siedlungen - Beendigung des Hungers, Erreichung von Ernährungssicherheit und verbesserter Ernährung sowie Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft - Sicherstellung eines gesunden Lebens und Förderung des Wohlbefindens für alle Menschen in jedem Alter - Gewährleistung einer inklusiven und gerechten Qualitätsbildung und Förderung von Möglichkeiten des lebenslangen Lernens für alle - Gleichstellung der Geschlechter und Stärkung der Rolle aller Frauen und Mädchen - Gewährleistung der Verfügbarkeit und nachhaltigen Bewirtschaftung von Wasser und sanitären Einrichtungen für alle - Sicherstellung des Zugangs zu erschwinglicher, zuverlässiger, nachhaltiger und moderner Energie für alle - Förderung eines dauerhaften, integrativen und nachhaltigen Wirtschaftswachstums, produktiver Vollbeschäftigung und menschenwürdiger Arbeit für alle - Aufbau einer widerstandsfähigen Infrastruktur, Förderung einer integrativen und nachhaltigen Industrialisierung und Unterstützung von Innovationen - Verringerung der Ungleichheit in und zwischen den Ländern - Städte und menschliche Siedlungen integrativ, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig machen - Gewährleistung nachhaltiger Konsum- und Produktionsmuster - Dringende Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen*. - Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Ozeane, Meere und Meeresressourcen für eine nachhaltige Entwicklung - Schutz, Wiederherstellung und Förderung der nachhaltigen Nutzung terrestrischer Ökosysteme, nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder, Bekämpfung der Wüstenbildung, Eindämmung und Umkehrung der Bodendegradation und Eindämmung des Verlusts der biologischen Vielfalt - Förderung friedlicher und integrativer Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung, Zugang zur Justiz für alle und Aufbau wirksamer, rechenschaftspflichtiger und integrativer Institutionen auf allen Ebenen - Stärkung der Mittel zur Umsetzung und Neubelebung der globalen Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung MATURITY Mehrere unserer wichtigsten Projekte werden direkt in der Ukraine durchgeführt. Die IBSDF ist rechtlich gesehen ein Wohltätigkeitsfonds (gemeinnützige, nichtpolitische Organisation), der in diesem Land registriert ist. Gleichzeitig freuen wir uns auf eine enge Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen, Fonds und Spendern. Darüber hinaus entwickeln wir unsere Aktivitäten, Programme und Projekte in enger Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen und der Regierung der Ukraine. Eine Reihe von Projekten steht in direktem Zusammenhang mit der Weltpolitik und globalen Initiativen. Das Volumen unseres für die nächsten 5 Jahre geplanten Budgets für Projekte, die dem Wohlergehen der Menschheit auf unserem Planeten gewidmet sind, beträgt etwa 15 Millionen Euro. Hier ist eine kurze Liste der geplanten Programme: - Organisation der weltweiten Tournee "Biosphärische Siedlungen. Umarmung der Welt" - Organisation eines internationalen Biosphärenforums. - Schaffung der ersten Biosphärensiedlung der Welt "BIOpolis" in den Karpaten. - Schaffung eines weltweiten Netzes von Biosphärensiedlungen. - Veröffentlichung eines Buches über nachhaltige Gemeinschaften auf dem Planeten "Total downshifting or full upgrade" auf Hanfpapier. - Erstellung eines Dokumentarfilms über Biosphärensiedlungen - Erweiterung des UNESCO-Programms "Der Mensch und die Biosphäre".
Weiterlesen
Hauptsitz Mykolaiv, Mykolaiv Oblast, Ukraine, 54000

SDGs der Anwendung

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf zum Handeln, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und überall Frieden und Wohlstand zu sichern.
SDG 6
Eau propre et assainissement
SDG 6 icon
SDG 7
Une énergie propre et abordable
SDG 7 icon
SDG 9
Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 9 icon
SDG 11
Dörfer und dauerhafte Gemeinschaften
SDG 11 icon
SDG 12
Consommation et production responsables
SDG 12 icon

Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.