Mitglied - Ido-ti Bio Concept

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

IDOTI ist eine innovative Abfallverwertungskette, die Abfälle mithilfe der BSF-Technologie nutzt, um die globale Erwärmung zu bekämpfen.

Typ Existenzgründung oder Selbstständigkeit
Gegründet 2021
Firmengröße 8
Mitgliedstyp
innovator
Gründer Ajayi David Ayodeji
Hauptsitz 340110, Ondo, Nigeria
Soziales Netzwerk
Ido-ti Bio Concept

Über

Weltweit werden jedes Jahr 3,2 Milliarden Tonnen Lebensmittel verschwendet. Dies entspricht einem Wert von 1 Billion US-Dollar an verschwendeten oder verlorenen Lebensmitteln. Lebensmittelabfälle erzeugen 3,3 Milliarden Tonnen Kohlendioxid, was den globalen Klimawandel beschleunigt, und bis zu 10 % der globalen Treibhausgase stammen von Lebensmitteln, die produziert, aber nicht gegessen werden. Derzeit fallen in den Städten 1,3 Milliarden Tonnen organische Abfälle an, von denen jedoch weniger als 2 % aufgefangen und wiederverwendet werden. Weggeworfene Produkte, Nebenprodukte und Abwässer sind voller Nährstoffe, die nutzbar gemacht werden könnten und aus denen sich auch nützliche Biomaterialien herstellen lassen. Nigeria liegt auf dem Global Food Security Index (2018) auf Platz 96 von 113. Es gibt Anzeichen dafür, dass sich die Ernährungssicherheit verschlechtern wird, wenn sich die Bevölkerung des Landes von heute 201 Millionen auf etwa 400 Millionen im Jahr 2050 verdoppelt und die urbanisierte Bevölkerung bis 2050 auf etwa 70 % ansteigt. Darüber hinaus sind über 12 % der Nigerianer unterernährt. Trotz alledem verliert und verschwendet Nigeria jedes Jahr 40 % seiner gesamten Nahrungsmittelproduktion, was 31 % der gesamten Landnutzung entspricht und 5 % der Treibhausgasemissionen des Landes verursacht. Die Verringerung von Lebensmittelverlusten und -verschwendung ist entscheidend für die Beseitigung der Ernährungsunsicherheit und die Bekämpfung des Klimawandels. Könnte man mit diesen Abfällen etwas anfangen? IDOTI hat eine innovative Abfall-Wertschöpfungskette entwickelt, die mit Hilfe von klimaintelligenten Innovationen globale Probleme wie Abfallmanagement, Nachfrage nach Proteinen, klimaintelligente Energienachfrage und Umweltschutz angeht, indem sie auf die Behandlung von Bioabfällen setzt, eine attraktive Behandlungsoption, die eine Lösung für das Abfallmanagement bietet und gleichzeitig eine Proteinquelle zur Verfügung stellt, die dazu beiträgt, die weltweit steigende Nachfrage nach Tierfutter mit Hilfe der Black Soldier Fly (BSF)-Technologie zu decken.
Weiterlesen
Hauptsitz 340110, Ondo, Nigeria

SDGs der Anwendung

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf zum Handeln, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und überall Frieden und Wohlstand zu sichern.
SDG 6
Eau propre et assainissement
SDG 6 icon
SDG 7
Une énergie propre et abordable
SDG 7 icon
SDG 9
Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 9 icon
SDG 11
Dörfer und dauerhafte Gemeinschaften
SDG 11 icon
SDG 12
Consommation et production responsables
SDG 12 icon

Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.