Mitglied - GreenGoWeb

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

GreenGoWeb® verwendet "Gamification", um die Teilnehmer zu nachhaltigem Verhalten zu bewegen und die Auswirkungen zu messen.

Typ Unternehmen
Gegründet 2012
Firmengröße
Mitgliedstyp
innovator
Gründer MarLa Burgener
Hauptsitz 3963 Crans-Montana, Suisse
Soziales Netzwerk

Über

GreenGoWeb ist der Pionier bei der Anwendung von Gamification-Prinzipien im Bereich der nachhaltigen Entwicklung. Das Unternehmen fördert innovative Lösungen für den Klimaschutz, indem es Einzelpersonen, nichtstaatliche und subnationale Akteure einbindet. Dieses einzigartige "Pledge-and-Review"-System ermöglicht die Bildung von Netzwerken und eine dynamische Zusammenarbeit zwischen den Teilnehmern. GreenGoWeb bietet eine Reihe umfassender Maßnahmen, um Einzelpersonen zu erreichen und sie zu effizienten, aber machbaren Bottom-up-Aktionen zu bewegen. Wir schaffen einen positiven Kreislauf, in dem wir Messwerte generieren, die wir in greifbare Leistungen umwandeln, die wiederum überwacht und zertifiziert werden. Auf diese Weise helfen wir Organisationen, einen Beitrag zu den SDGs zu leisten. Die Methode zur Entwicklung agiler Anwendungen (wie z.B. Act2Save, erfunden von MarLa Burgener, entwickelt von Accenture London) bindet die Menschen am Arbeitsplatz in einen effizienten und effektiven Prozess ein, um Ressourcen zu sparen und verantwortungsvolle Gewohnheiten anzunehmen. Dabei schließen sich die Mitarbeiter in Teams zusammen, um zu präziseren CSR-Maßnahmen in ihren Geschäftsbereichen beizutragen, die zu nachhaltigen Best Practices führen werden. Zu den Messgrößen gehören auch CO2e-Einsparungen bei der Mobilität und den täglichen Aktivitäten. Die Daten sind zertifiziert (Quantis Intl.) und werden seit 2013 anonym behandelt (Hosting in der Schweiz) und entsprechen somit der EU-Datenschutzgrundverordnung. Durchschnittlich 80 Teilnehmer können in einer Stunde eine Tonne CO2e einsparen, was dem entspricht, was jeder Haushalt in einem Jahr in der Schweiz einsparen muss. Wir glauben an die Wirtschaft als Kraft für das Gute und leisten einen Beitrag zu den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung. Die DNA des Unternehmens: Ethik. Transparenz. Respekt. Swiss Made. B-Corp zertifiziert 2016
Weiterlesen
Hauptsitz 3963 Crans-Montana, Suisse

SDGs der Anwendung

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf zum Handeln, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und überall Frieden und Wohlstand zu sichern.
SDG 6
Eau propre et assainissement
SDG 6 icon
SDG 7
Une énergie propre et abordable
SDG 7 icon
SDG 9
Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 9 icon
SDG 11
Dörfer und dauerhafte Gemeinschaften
SDG 11 icon
SDG 12
Consommation et production responsables
SDG 12 icon

Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.