Mitglied - ETA-Florence

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

Wissen fließen lassen

Typ Unternehmen
Gegründet 1994
Firmengröße 15
Mitgliedstyp
Projektträger
Gründer Ms. Angela Grassi
Hauptsitz 50122 Florence, Metropolitan City of Florence, Italy
Soziales Netzwerk
ETA-Florence

Über

ETA Florence Renewable Energies ist ein 1994 gegründetes Privatunternehmen. Sein multidisziplinäres, internationales Team besteht aus 18 Mitarbeitern und einer Reihe von Fachberatern. ETA ist seit mehr als zwei Jahrzehnten im Bereich der Technologien für erneuerbare Energien (Biomasse und Bioökonomie, Solarenergie, Geothermie, Wasserkraft) tätig und bietet öffentlichen und industriellen Kunden auf globaler Ebene eine Reihe von technischen Fachkenntnissen und nichttechnischen Dienstleistungen. Unsere Aufgabe ist es, den Sektor der erneuerbaren Energien zu fördern und die Kluft zwischen Forschung und Marktinnovation zu überbrücken. Aus diesem Grund hat sich ETA Florenz zu einer wissensbasierten Organisation entwickelt und ist Mitglied in wichtigen Netzwerken zwischen europäischen und internationalen Interessengruppen. ETA kann auf eine lange Erfolgsgeschichte von F&I- und Beratungsaktivitäten in enger Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission sowie nationalen und internationalen Akteuren zurückblicken. Darüber hinaus fungiert ETA Florenz als Sekretariat der Initiative Leaders of Sustainable Biofuels (LSB) und leistet auf wissenschaftlicher und technischer Ebene ständig Beiträge zu Veranstaltungen, die von internationalen Organisationen gefördert werden.
Weiterlesen
Hauptsitz 50122 Florence, Metropolitan City of Florence, Italy

SDGs der Anwendung

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf zum Handeln, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und überall Frieden und Wohlstand zu sichern.
SDG 6
Eau propre et assainissement
SDG 6 icon
SDG 7
Une énergie propre et abordable
SDG 7 icon
SDG 9
Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 9 icon
SDG 11
Dörfer und dauerhafte Gemeinschaften
SDG 11 icon
SDG 12
Consommation et production responsables
SDG 12 icon

Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.