Mitglied - Ekasi Energy

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

Ekasi Energy innoviert die Art und Weise, wie Biomassebrennstoffe für häusliche Koch- und Heizlösungen in Entwicklungsländern eingesetzt werden.

Typ Unternehmen
Gegründet 2016
Firmengröße 5
Mitgliedstyp
innovator
Gründer Dave Lello
Hauptsitz 7-5 Distillery Rd, Stellenbosch Central, Stellenbosch, 7600, South Africa
Soziales Netzwerk
Ekasi Energy

Über

Das Kochen mit Biomasse ist mit geringer Effizienz und Rauch verbunden, was zu Umweltverschmutzung und schlechten Gesundheitsbedingungen führt. Durch die Verarbeitung von Biomasse zu Pellets wird der Biomassebrennstoff homogen, hat einen geringen Feuchtigkeitsgehalt, ist dreimal dichter als Holz und leicht zu handhaben. Bei Verwendung in einem effizienten Verbrennungsgerät wie einem gebläseunterstützten Vergaserkocher verbrennt der Brennstoff gleichmäßig und rauchfrei und verbraucht aufgrund des hohen Wirkungsgrads weniger als 50 % des Brennstoffs. Durch eine Strategie der lokalen Produktion von Biomassepellets werden die Logistikkosten minimiert, lokale Brennstoffe verwendet und Arbeitsplätze geschaffen. Die Pelletsanlagen können nicht nur für die Herstellung von Pelletsbrennstoff verwendet werden, sondern auch für Tierfutter aus landwirtschaftlichen Nebenprodukten und für die Herstellung von Düngemitteln aus mit Holzkohle vermischten Tiermistabfällen. Unser Vergaserkocher ist modular aufgebaut und kann auf dem lokalen Markt von geschulten Technikern zusammengebaut und gewartet werden.
Hauptsitz 7-5 Distillery Rd, Stellenbosch Central, Stellenbosch, 7600, South Africa

SDGs der Anwendung

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf zum Handeln, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und überall Frieden und Wohlstand zu sichern.
SDG 6
Eau propre et assainissement
SDG 6 icon
SDG 7
Une énergie propre et abordable
SDG 7 icon
SDG 9
Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 9 icon
SDG 11
Dörfer und dauerhafte Gemeinschaften
SDG 11 icon
SDG 12
Consommation et production responsables
SDG 12 icon

Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.