Mitglied - Effitrax

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

Die Welt der Telematik für Industriefahrzeuge im Wandel.

Typ Existenzgründung oder Selbstständigkeit
Gegründet 2017
Firmengröße 12
Mitgliedstyp
innovator
Gründer Bernard Berkein & Jean-Paul Daveau
Hauptsitz 8500 Kortrijk, Belgium
Soziales Netzwerk
Effitrax

Über

EffiTrax ist ein Smart Mobility Unternehmen, das Echtzeit-Sensordaten-Transparenz für Flottenbesitzer und OEM-Hersteller von Spezialfahrzeugen bietet. Das Ziel von EFFITRAX ist es, den wachsenden Anforderungen der leichten, mittleren und schweren Nutzfahrzeugindustrie (Straßentransport, Müllabfuhr, Spezialfahrzeuge) mit einer Reihe von zuverlässigen und "effizienzgeprüften" Lösungen zu begegnen, um Betriebskosten, Wartungskosten und Schadstoffemissionen zu reduzieren und das Flottenmanagement durch die ständige Überwachung des Fahrerverhaltens und des Fahrzeugbetriebs global zu verbessern, was sich letztendlich positiv auf die Verkehrssicherheit auswirkt. Dank der Ferndiagnose in Verbindung mit der Verwaltung von Schlüsselparametern, sowohl für thermische als auch für elektrische Fahrzeuge, ermöglicht die EFFITRAX-Lösung erhebliche Kraftstoffeinsparungen oder eine Verbesserung der Batterienutzung durch die Überwachung der Verhaltensdaten der Fahrer. Die Lösungsstrategie besteht für uns darin, Fahrzeugdaten vollständig transparent und handlungsfähig zu machen, entweder in Echtzeit oder aus der Ferne. Konkrete Ziele sind unter anderem: Verkehrssicherheit (Geschwindigkeitskontrolle bei leichten Nutzfahrzeugen, Verhinderung von Unfällen im toten Winkel, Fahrerschulung), Umwelt (Verringerung des Kraftstoffverbrauchs, der Leerlaufzeiten, des CO²-Ausstoßes), intelligente städtische Infrastruktur (Datenerfassung für das Verkehrsmanagement, Integration von Anwendungen Dritter wie Geschwindigkeitsmessgeräte und Controller), Vorbeugung (Beinahe-Unfall-Analyse, Unfallrekonstruktion), Verringerung der Gesamtbetriebskosten (vorbeugende Wartung und Ferndiagnose in Echtzeit, um unnötige Reisen von Reparaturpersonal und Ersatzteilen zu vermeiden).
Weiterlesen
Hauptsitz 8500 Kortrijk, Belgium

SDGs der Anwendung

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf zum Handeln, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und überall Frieden und Wohlstand zu sichern.
SDG 6
Eau propre et assainissement
SDG 6 icon
SDG 7
Une énergie propre et abordable
SDG 7 icon
SDG 9
Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 9 icon
SDG 11
Dörfer und dauerhafte Gemeinschaften
SDG 11 icon
SDG 12
Consommation et production responsables
SDG 12 icon

Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.