Mitglied - EcoPhi

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

Technische Projekte in Entwicklungsländern durch Fernüberwachungssysteme nachhaltig zu gestalten - das ist unsere Aufgabe.

Typ Unternehmen
Gegründet 2020
Firmengröße 10
Mitgliedstyp
innovator
Gründer Sebastian Zenz, Maximilian Spannagel
Hauptsitz 76137 Karlsruhe, Deutschland
Soziales Netzwerk
EcoPhi

Über

EcoPhi Renewables Engineering hat die Vision einer Welt ohne fossile Brennstoffe, einer Welt, in der jeder sicheren Zugang zu sauberem Trinkwasser hat. Aus diesem Grund bietet EcoPhi komplette Fernüberwachungslösungen für Solarprojekte und Wasserversorgungssysteme in ländlichen Regionen in Afrika an. Unser Ansatz kombiniert nicht nur einzelne Produkte oder Dienstleistungen, sondern komplette Lösungen durch die Bereitstellung von Hardware-Produkten, Software (Analyse, Dashboard etc.), allgemeine Dienstleistungen sowie individuelle und professionelle Beratung und unser Netzwerk. EcoPhi verfügt über eine breite Palette von Hardware-Lösungen, von einfachen Plug-and-Play-Systemen bis hin zu individuellen und komplexen Lösungen mit intelligenter Vor-Ort-Steuerung. Unsere Produkte sind für den Einsatz in Solarsystemen, Speichersystemen, Wasserpumpensystemen und Bewässerung konzipiert. Dank eines bestehenden und ständig wachsenden Netzwerks von Spezialisten, Lieferanten und Bildungseinrichtungen in Afrika und Europa hat EcoPhi die besten Voraussetzungen, um Ihre Systeme in Entwicklungsländern nachhaltig und langfristig zu überwachen.
Hauptsitz 76137 Karlsruhe, Deutschland

SDGs der Anwendung

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf zum Handeln, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und überall Frieden und Wohlstand zu sichern.
SDG 6
Eau propre et assainissement
SDG 6 icon
SDG 7
Une énergie propre et abordable
SDG 7 icon
SDG 9
Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 9 icon
SDG 11
Dörfer und dauerhafte Gemeinschaften
SDG 11 icon
SDG 12
Consommation et production responsables
SDG 12 icon

Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.