Mitglied - dak-mekatronik-aerospace.com

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

Elektrisch angetriebene Flugzeuge, integriertes Stromerzeugungssystem, Null-Emissionen - Green Light Aviation.

Typ Existenzgründung oder Selbstständigkeit
Gegründet 2020
Firmengröße 7
Mitgliedstyp
innovator
Gründer M. et Mme KABEYA MUDIAMVITA
Hauptsitz 32000 Auch, France
Soziales Netzwerk
dak-mekatronik-aerospace.com

Über

Dak-Mekatronik-Aerospace ist ein Luftfahrt-Startup, das innovative Lösungen (Dienstleistungen, Produkte und fortschrittliche Luftfahrtmaschinen) im Bereich der Pilotenausbildung für Flugzeuge der fünften Generation konzipiert, entwickelt und umsetzt. Das Unternehmen ist ein Pionier und hat sich zum Ziel gesetzt, der erste Anbieter von Ausbildungsinstrumenten zu sein, dessen Aufgabenprofil ausschließlich auf die Ausbildung von Piloten für Flugzeuge der neuen Generation ausgerichtet ist. Das von Dak-Mekatronik-Aerospace vorgeschlagene technologische Innovationsprogramm Eagle Flight ist ein Vektor des Wandels in der Leichtluftfahrt, denn die disruptiven Innovationen, die es mit sich bringt, ermöglichen es endlich, die technologische Kluft zu überbrücken, die seit Jahrzehnten zwischen der Leichtluftfahrt und der kommerziellen Luftfahrt besteht, und so die Kohärenz zwischen der Technologie des Ausbildungsinstruments und der Technologie des in Betrieb befindlichen Verkehrsflugzeugs wiederherzustellen, indem Werkzeuge angeboten werden, die die Qualität der Ausbildung zu einem Spitzenjob für einen sehr anspruchsvollen Beruf verbessern. Als Konstrukteur und Hersteller neuartiger Leichtflugzeuge und Ausrüstungen für die Flugausbildung besteht unsere Existenz darin, dass unsere Produkte eine umfassende Antwort auf den Bedarf unseres Zielmarktes bieten, sich an die Änderungen der Sicherheitsvorschriften, die Einhaltung der Umweltschutzvorschriften, die Energiewende und die Optimierung des Geschäftsmodells in diesem Markt anzupassen. Es handelt sich um eine neue Aktivität, ein Projekt, das eine große Diversifizierungskapazität mit sich bringt, da wir ein neues Segment in der Leichtflugzeugbranche schaffen, nämlich die Entwicklung und Herstellung eines neuen Leichtflugzeugs, das auf einem spezifisch pädagogischen Aufgabenprofil basiert und der Ausbildung von Flugzeugführern dient. Es handelt sich um ein bisher unerforschtes und daher konkurrenzloses Marktsegment, das eine Produktdiversifizierung ermöglicht, aber auch und vor allem international eine Marktnische darstellt, die ausschließlich den Betreibern von Ausbildungszentren für Verkehrspiloten vorbehalten ist.
Weiterlesen
Hauptsitz 32000 Auch, France

SDGs der Anwendung

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf zum Handeln, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und überall Frieden und Wohlstand zu sichern.
SDG 6
Eau propre et assainissement
SDG 6 icon
SDG 7
Une énergie propre et abordable
SDG 7 icon
SDG 9
Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 9 icon
SDG 11
Dörfer und dauerhafte Gemeinschaften
SDG 11 icon
SDG 12
Consommation et production responsables
SDG 12 icon

Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.