Mitglied - DAEL SOLAR INTERNATIONAL

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

DAEL SOLAR INTERNATIONAL fördert und verwirklicht Projekte im Bereich der neuen und erneuerbaren Energien (EnR)

Typ Unternehmen
Gegründet 0-1
Firmengröße 15
Mitgliedstyp
innovator
Gründer BREWIDOUGOU SIDNOMA RENE
Hauptsitz 9X5R+XPJ, Abidjan, Côte d'Ivoire
Soziales Netzwerk
DAEL SOLAR INTERNATIONAL

Über

DAEL SOLAR INTERNATIONAL fördert und realisiert Projekte im Bereich der neuen und erneuerbaren Energien (EnR), insbesondere durch: - Installation und Betrieb von photovoltaischen Solarkraftwerken; - Bau und Betrieb von Mini-Netzen, die auf erneuerbaren Energien basieren; - Vertrieb und Installation von Solar-Kits; - die Finanzierung von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien durch BOT- oder PPP-Verträge; - Beratung und technische Unterstützung bei der Realisierung aller Projekte im Zusammenhang mit dem EnR. Von seinen Büros in Abidjan aus erstreckt sich die Tätigkeit von DAEL SOLAR INTERNATIONAL auf die gesamte WAEMU-Zone mit starken Wurzeln in der Elfenbeinküste, Mali, Senegal und Benin, wo das Unternehmen bereits folgende Aktivitäten durchführt Lieferung von Solarmodulen in ländlichen und stadtnahen Gebieten durchführt. Mittelfristig plant das Unternehmen DAEL SOLAR, ganz Zentralafrika (CEMAC-Zone, Demokratische Republik Kongo und Rwanda) abzudecken, um der großen Nachfrage nach Strom gerecht zu werden, die in dieser Zone täglich zum Ausdruck kommt. DAEL SOLAR verfügt über ein Projektportfolio von 500 MW und weitere Projekte in Niger und Mali, für die PPA (POWER PURCHASE AGREEMENT) unterzeichnet werden sollen.
Hauptsitz 9X5R+XPJ, Abidjan, Côte d'Ivoire

SDGs der Anwendung

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf zum Handeln, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und überall Frieden und Wohlstand zu sichern.
SDG 6
Eau propre et assainissement
SDG 6 icon
SDG 7
Une énergie propre et abordable
SDG 7 icon
SDG 9
Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 9 icon
SDG 11
Dörfer und dauerhafte Gemeinschaften
SDG 11 icon
SDG 12
Consommation et production responsables
SDG 12 icon

Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.