Mitglied - DABBEL - Automation Intelligence GmbH

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

DABBEL AI optimiert die HLK-Systeme: Senkt den Energieverbrauch um 10 - 38 kWh/m², steigert den Immobilienwert und reduziert die CO2-Emissionen.

Typ Unternehmen
Gegründet 2018
Firmengröße 10
Mitgliedstyp
innovator
Gründer Abel Samaniego
Hauptsitz 40215 Düsseldorf-District 3, Germany
Soziales Netzwerk
DABBEL - Automation Intelligence GmbH

Über

DABBEL - Automation Intelligence GmbH wurde im März 2018 mit der Mission gegründet, die skalierbarste, kosteneffizienteste und nachhaltigste Software zu entwickeln und bereitzustellen, um kommerzielle Gebäude weltweit so schnell wie möglich zu dekarbonisieren. Durch den Einsatz intelligenter Algorithmen, die sich proaktiv an veränderte Bedingungen anpassen, ist es möglich, den Energieverbrauch um 10 - 38 kWh/m² zu reduzieren. Diese Effizienzsteigerung führt nicht nur zu Kosteneinsparungen, sondern verringert auch den CO2-Fußabdruck der Gebäude erheblich. Aufgrund der wachsenden Nachfrage nach energieeffizienten Gebäuden kann die Implementierung dieser Technologie außerdem zu einer Wertsteigerung von 11 - 25 % führen. Die Software von DABBEL AI fügt sich nahtlos in bestehende Gebäudeautomationssysteme ein und berücksichtigt das thermodynamische Verhalten des Gebäudes, aktuelle Wettervorhersagen und eine Vielzahl weiterer relevanter Datenpunkte. Diese intelligente Anpassung sorgt für einen optimalen Gebäudebetrieb, ohne dass Renovierungen oder zusätzliche Hardwareinstallationen erforderlich sind.
Hauptsitz 40215 Düsseldorf-District 3, Germany

SDGs der Anwendung

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf zum Handeln, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und überall Frieden und Wohlstand zu sichern.
SDG 6
Eau propre et assainissement
SDG 6 icon
SDG 7
Une énergie propre et abordable
SDG 7 icon
SDG 9
Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 9 icon
SDG 11
Dörfer und dauerhafte Gemeinschaften
SDG 11 icon
SDG 12
Consommation et production responsables
SDG 12 icon

Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.