Mitglied - Clewat

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

Clewat ist ein schnell wachsendes Cleantech-Unternehmen aus Finnland, das sich auf die Lösung der Probleme mit Kunststoffabfällen, überschüssiger Biomasse und Öl konzentriert.

Typ Unternehmen
Gegründet 2018
Firmengröße -12
Mitgliedstyp
innovator
Gründer Johannes Myllykoski
Hauptsitz 67800 Kokkola, Finland
Soziales Netzwerk
Clewat

Über

Wir bringen neue Effizienz in den Kampf um die Rettung der Meere. Wir entwickeln und fertigen Wasserreinigungsschiffe, die in der Lage sind, Müll und Mikroplastik aus den Wasserstraßen zu entfernen. Die Technologie unseres Schiffes basiert auf der Erzeugung und Nutzung von Wasserströmungen. Unser Produkt ist ein Katamaran-Floß, das mit den Auslegern vorne den Müll an der Mündung des Schiffes auffängt, wo der Wasserfluss so reguliert wird, dass verschiedene Abfälle und Verunreinigungen auf dem Förderband des Schiffes landen und weiter in Müll sortiert werden. Durch Anpassung der Länge der Ausleger kann die Breite des zu behandelnden Bereichs sogar auf über einen Kilometer vergrößert werden. Eine von Clewat entwickelte Reinigungsvorrichtung ist eine der wenigen konkreten Lösungen für das Problem des Plastikmülls im Meer, die funktioniert. Wir sind in der Lage, bis zu einem halben Millimeter große Partikel aus dem Wasser zu holen, und unsere Geräte können im Höchstfall bis zu 200 Kubikmeter Biomasse pro Stunde auffangen.
Hauptsitz 67800 Kokkola, Finland

SDGs der Anwendung

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf zum Handeln, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und überall Frieden und Wohlstand zu sichern.
SDG 6
Eau propre et assainissement
SDG 6 icon
SDG 7
Une énergie propre et abordable
SDG 7 icon
SDG 9
Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 9 icon
SDG 11
Dörfer und dauerhafte Gemeinschaften
SDG 11 icon
SDG 12
Consommation et production responsables
SDG 12 icon

Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.