Mitglied - CleanRobotics

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

CleanRobotics erleichtert die Abfallentsorgung mit Trashbot™, einem Roboter-Mülleimer, der automatisch Wertstoffe trennt

Typ Existenzgründung oder Selbstständigkeit
Gegründet 2015
Firmengröße 6
Mitgliedstyp
innovator
Gründer Charles Yhap & Tanner Cook
Hauptsitz Longmont, CO 80501, USA
Soziales Netzwerk
CleanRobotics

Über

Die Recyclingvorschriften sind komplex und variieren je nach Standort, Dies führt zu Verwirrung bei der Auswahl der richtigen Tonne für die Abfallentsorgung führt. In Einrichtungen wie Flughäfen und Kongresszentren führt dies zu einer massiven Verunreinigung von recycelbarem Wertstoffen und zu einer geringen Recyclingausbeute. Aufgrund dieser Probleme werden Bußgelder verhängt, und die Kosten für Abfallmanagement und Entsorgung sind unglaublich hoch. Die einzige Lösung, die viele Einrichtungen haben, ist die Investition in eine Sortierinfrastruktur vor Ort. Unternehmen sind auch Unternehmen bemühen sich auch, der Öffentlichkeit ein nachhaltiges Image zu vermitteln; wir haben herausgefunden, dass viele Fortune-500-Unternehmen Wir haben festgestellt, dass viele Fortune-500-Unternehmen in den nächsten Jahren Null-Abfall-Ziele verfolgen, ohne dass erkennbar ist, wie sie diese erreichen wollen. CleanRobotics hat mit Hilfe von Robotik und KI eine Müllmanagement- und Datenplattform, TrashBot, für den Einsatz vor Ort entwickelt. Unsere Kerntechnologie sortiert Unsere Kerntechnologie sortiert Wertstoffe und Müll am Entsorgungsort mit Hilfe von Computer Vision, künstlicher Intelligenz und Robotik. Damit entfällt die Notwendigkeit einer manuellen Sortierung vor Ort. Dieser Prozess ist genauer als die menschliche Sortierung und erhöht die Recyclingausbeute und verbessert die Qualität des Recyclings durch geringere Verunreinigungen. Weitere fortschrittliche Merkmale des Systems tragen zur Senkung der Verwahrungskosten bei und liefern über ein Online-Dashboard sofortige Abfalldaten, die es den Einrichtungen ermöglichen datengesteuerte Entscheidungen im Abfallmanagement zu treffen. Wir können auch einen optionalen Monitor für Werbung, Unternehmenskommunikation Kommunikation und Recycling-Aufklärung integrieren.
Weiterlesen
Hauptsitz Longmont, CO 80501, USA

SDGs der Anwendung

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf zum Handeln, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und überall Frieden und Wohlstand zu sichern.
SDG 6
Eau propre et assainissement
SDG 6 icon
SDG 7
Une énergie propre et abordable
SDG 7 icon
SDG 9
Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 9 icon
SDG 11
Dörfer und dauerhafte Gemeinschaften
SDG 11 icon
SDG 12
Consommation et production responsables
SDG 12 icon

Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.