Mitglied - Capenergies

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

Capenergies ist ein französischer Wettbewerbscluster, der sich mit dem Thema Energiewende für nachhaltige Territorien beschäftigt.

Typ Verein
Gegründet 2005
Firmengröße 20
Mitgliedstyp
innovator
Projektträger
Gründer sylvain BREMOND
Hauptsitz 13290 Aix-en-Provence, France
Soziales Netzwerk

Über

Capenergies ist der größte französische Pôle de Compétitivité, der sich der Energiewende widmet und mehr als 500 Mitglieder hat (80 % davon sind KMU). Der Pôle verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Förderung von nachhaltigem Unternehmenswachstum und der Schaffung von Arbeitsplätzen, indem er seine Mitglieder dabei unterstützt, ihre Ideen in die Produkte und Dienstleistungen von morgen zu verwandeln, die auf den nationalen und internationalen Märkten eingeführt werden können, und zwar in drei Bereichen: nachhaltige kohlenstoffarme Energieerzeugung, Energieeffizienz und intelligentes Energiemanagement (intelligente Energienetze und -speicherung). Als gemeinnützige Handelsorganisation ist Capenergies in einzigartiger Weise geeignet, die Zusammenarbeit zwischen dem privaten, öffentlichen und akademischen Bereich zu fördern und seinen Mitgliedern individuelle Beratung und Coaching anzubieten: Zugang zu öffentlichen/privaten Finanzierungen, technologieorientierte Beratung, internationales Unternehmenswachstum, Beratung zu geistigem Eigentum, Kapazitätsaufbau. Seit 2005 konnte Capenergies den Aufbau von 577 innovativen Unternehmen unterstützen, von denen 55 % Mittel in Höhe von fast 1 Mrd. EUR mobilisieren konnten. Der Pôle deckt die folgenden geografischen Gebiete ab: Region Südfrankreich - Provence-Alpes-Côte-D'Azur (PACA), Fürstentum Monaco sowie die Inseln Korsika, Guadeloupe und Réunion. Auf regionaler Ebene ist Capenergies Mitglied der DIH Move2Digital. Auf nationaler Ebene ist Capenergies Mitglied der kürzlich gegründeten Koalition zwischen Energie-, Mobilitäts- und IKT-Clustern mit der Bezeichnung "Smart Energy Alliance", die als privilegierter Gesprächspartner der französischen Regierung für alle Fragen im Zusammenhang mit der nationalen Industriepolitik für neue Energiesysteme fungiert. Capenergies ist auch Mitglied der Vereinigung ThinkSmartGrids, in der alle französischen Interessengruppen zusammengeschlossen sind, die sich für die Entwicklung der Wertschöpfungskette für intelligente Netze auf nationaler Ebene und die Förderung des Sektors in Europa und weltweit einsetzen. Auf europäischer Ebene ist der Cluster federführend an der europäischen S3P-Plattform für intelligente Netze beteiligt und bietet der Region Südfrankreich technische Unterstützung.
Weiterlesen
Hauptsitz 13290 Aix-en-Provence, France

SDGs der Anwendung

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf zum Handeln, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und überall Frieden und Wohlstand zu sichern.
SDG 6
Eau propre et assainissement
SDG 6 icon
SDG 7
Une énergie propre et abordable
SDG 7 icon
SDG 9
Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 9 icon
SDG 11
Dörfer und dauerhafte Gemeinschaften
SDG 11 icon
SDG 12
Consommation et production responsables
SDG 12 icon

Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.