Mitglied - bNovate Technologies SA

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

bNovate Technologies SA, ein 2011 gegründetes Schweizer Unternehmen, ist auf die automatisierte mikrobiologische Echtzeit-Überwachung der Wasserqualität spezialisiert.

Typ Unternehmen
Gegründet 2011
Firmengröße 30
Mitgliedstyp
innovator
Gründer Simon Kuenzi
Hauptsitz 1024 Ecublens, Switzerland
Soziales Netzwerk
bNovate Technologies SA

Über

Mithilfe der firmeneigenen Online-Durchflusszytometrie erkennt die Technologie Bakterienzellen in nur 20 Minuten - ein bedeutender Fortschritt gegenüber herkömmlichen Methoden wie der Heterotrophen Plattenzählung (HPC), die 3 bis 5 Tage benötigen. Diese schnelle Erkennung unterstützt Industrien mit strengen Wasserqualitätsstandards und fördert ein nachhaltigeres Wassermanagement durch die Reduzierung des Chlorverbrauchs, des Abwassers und des Plastikverbrauchs. Die vollautomatischen, mit dem Internet der Dinge (IoT) verbundenen Instrumente des Unternehmens eignen sich gut für die Integration in Smart-City-Infrastrukturen und industrielle Systeme. Die Produktlinie von bNovate umfasst BactoSense CORE, SMART, PURE, Multi und AQU@Sense MB, die jeweils spezifische Marktanforderungen erfüllen. BactoSense CORE ist ein kompaktes, SCADA-kompatibles Gerät mit Touchscreen-Bedienung, das die Erkennung von Bakterien in Echtzeit ermöglicht und gleichzeitig den manuellen Eingriff minimiert. BactoSense SMART bietet KI-gesteuerte Analysen und Fernüberwachung für industrielle Umgebungen. BactoSense PURE ist auf pharmazeutische und Reinstwasseranwendungen zugeschnitten und gewährleistet die Einhaltung von FDA- und EU-Normen und bietet sichere digitale Aufzeichnungen und Echtzeitwarnungen. BactoSense Multi ermöglicht Multi-Punkt-Probenahmen mit hohem Durchsatz für Produktionsumgebungen und unterstützt die Einhaltung von Vorschriften. AQU@Sense MB ist speziell für die Analyse von Bioburden und Reinwasser in pharmazeutischen Umgebungen validiert, die auf die Einhaltung von Vorschriften angewiesen sind. Mit über 400 Geräten, die bei mehr als 100 Kunden im Einsatz sind, baut bNovate seine Reichweite und Innovationskraft weiter aus. Zukünftige Produkte sind in der Entwicklung und zielen auf die Erkennung pathogenspezifischer Erreger, wie z. B. E. coli, sowie auf neue Anwendungen in den Bereichen Lebensmittel, Getränke und industrielle Mikrobiologie.
Weiterlesen
Hauptsitz 1024 Ecublens, Switzerland

SDGs der Anwendung

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf zum Handeln, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und überall Frieden und Wohlstand zu sichern.
SDG 6
Eau propre et assainissement
SDG 6 icon
SDG 7
Une énergie propre et abordable
SDG 7 icon
SDG 9
Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 9 icon
SDG 11
Dörfer und dauerhafte Gemeinschaften
SDG 11 icon
SDG 12
Consommation et production responsables
SDG 12 icon

Effiziente Lösungen

Ausgewählte und gelabelte Lösungen von bNovate Technologies SA

Das Label Solar Impulse Efficient Solution soll die Kluft zwischen Ökologie und Ökonomie überbrücken, indem es Umweltschutz und Finanzierbarkeit zusammenbringt, um zu zeigen, dass diese Lösungen keine teuren Problemlösungen sind, sondern vielmehr Chancen für ein sauberes Wirtschaftswachstum.

Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.