Mitglied - BLUE POWER

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

BLUE POWER-Windturbinen leisten einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz durch sauberen Strom, vor allem in netzfernen städtischen Gebieten

Typ Unternehmen
Gegründet 2016
Firmengröße 6
Mitgliedstyp
innovator
Gründer Herbert Gösweiner
Hauptsitz 4582, Austria
Soziales Netzwerk
BLUE POWER

Über

EFFIZIENT, UMWELTFREUNDLICH, INNOVATIV EFFIZIENT: BLUE POWER Windenergieanlagen sind aufgrund ihrer Turbinenform extrem effizient bei geringstem Geräuschpegel und absolut unkritisch bezüglich Eiswurf und Schattenwurf (Disco-Effekt) UMWELTFREUNDLICH: nachhaltige Energieerzeugung, hervorragende CO2-Bilanz INNOVATIV: Kleinwindkraft neu gedacht, formoptimiert in Bezug auf Effizienz, entwickelt mit modernsten CFD-Methoden Schadstofffrei und unerschöpflich BLUE POWER Windenergieanlagen leisten einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz Umwelt- und Klimaschutz durch saubere Stromerzeugung BLUE POWER Windenergieanlagen können in nicht netzgebundenen Gebieten eine Schlüsselrolle spielen netzfernen Gebieten als Teil einer autarken Energieversorgung BLUE POWER Windenergieanlagen haben eine hervorragende CO2-Bilanz (12g CO2/kWh) BLUE POWER-Windturbinen sind eine perfekte Ergänzung zu Solarstrom Systemen BLUE POWER Windenergieanlagen und Solarkraftwerke ergänzen sich sich aufgrund der Wetterbedingungen optimal. In den Monaten Monaten mit viel Sonne wird wenig Windstrom erzeugt und im windigen Herbst und Winter erzeugt die Solaranlage wenig Leistung.
Hauptsitz 4582, Austria

SDGs der Anwendung

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf zum Handeln, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und überall Frieden und Wohlstand zu sichern.
SDG 6
Eau propre et assainissement
SDG 6 icon
SDG 7
Une énergie propre et abordable
SDG 7 icon
SDG 9
Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 9 icon
SDG 11
Dörfer und dauerhafte Gemeinschaften
SDG 11 icon
SDG 12
Consommation et production responsables
SDG 12 icon

Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.